Verkehrsminister Schlotmann testet Elektromobil in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Mit dem Anlauf von AIDAmar am 13. April beginnt die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025. Mitte Dezember endet sie.
Quelle: NDR.de | So., 06:57 Uhr
Verkehrsknotenpunkt Holbeinplatz Rostock | Foto: Hanse- und Universitätsstadt Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Sanitz: Teenager-Mutter Hayden (15) ist schon Mama: ?Ärzte dachten, ich hätte Tumor? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Teenagerin Hayden Ihrke aus Sanitz ist 15 Jahre alt und hat eine neun Monate alte Tochter. Vormittags geht sie zur Schule, nachmittags kümmert sie sich um ihr Baby. Oma Anne (39) hat extra Elternzeit dafür genommen. Das Außergewöhnliche: Die Schwangers...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:13 Uhr
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Quelle: DWDL.de - Das Medienmagazin | Mo., 13:14 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr

Verkehrsminister Schlotmann testet Elektromobil in Rostock

Rostock/MVBL • Verkehrsminister Volker Schlotmann testete heute bei seinem Besuch in der Autogas- und Technik – Kompetenzzentrum GmbH & Co. KG für alternative Antriebssysteme im Autohaus Am Fischereihafen Rostock, ein Elektromobil. "Je weniger Benzin und Diesel verbraucht werden, desto besser für den Klimaschutz. Alternative Antriebsformen sind gefragt. Dabei ist die Nachrüstung von Fahrzeugen auf Autogas, Erdgas und Pflanzenöl von großer Bedeutung. Auch die Elektromobilität kann in Zukunft eine wichtige Rolle spielen", sagte Verkehrsminister Volker Schlotmann. "Die Elektromobilität bietet große Chancen, sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft." Ein Drittel der derzeit in Mecklenburg-Vorpommern verbrauchten Energie fließt in die Mobilität.

Das Autogas- und Technikkompetenzzentrum in Rostock hat bisher über 500 Fahrzeuge erfolgreich mit Autogas, Erdgas und Pflanzenöl nachgerüstet. Das Autogas- Technikkompetenzzentrum (AGTK) und das Innovations- und Bildungszentrum Hohen Luckow (IBZ) realisieren gemeinsam in einer "Verbundforschung eine Anpassungsentwicklung" einen Elektro-Kleinbus für den Einsatz im ländlichen Raum sowie von Fahrzeugen für die touristische, gewerbliche und private Nutzung von E-Mobilen, Bussen, Transportern, PKW und Golfcars. Speziell die energiereiche Versorgung und die Reichweitenerhöhung der Elektromobile bis zur Fertigung und Umrüstung von Automobilen sind wesentliche Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte der Verbundkooperation der AGTK und des IBZ.

In Kooperation mit dem Autohaus Am Fischereihafen bietet das Kompetenzzentrum ab sofort als Großhändler und Servicebetrieb PKW und universelle Mikrotransporter mit Elektroantrieb an.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Do., 15.01.1970 - 20:00 Uhr | Seitenaufrufe: 1062
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025