Tierschutz profitiert von Zusammenschluss / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Tierschutz profitiert von Zusammenschluss

Rostock-Stadtweide (HRPS) • Die vierbeinigen Bewohnerinnen und Bewohner des Tierheims Rostock ziehen ab heute um in das schönere, modernere Zuhause des Tierheims in Schlage. Dies sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die zwischen der Tierklinik-Tierheim GmbH in der Thierfelderstraße und dem Rostocker Tierschutzverein e.V. geschlossen wurde. Dafür werden die zuständigen Mitarbeiter des Tierheims Rostock vom Tierschutzverein übernommen, so dass die Tiere auch weiterhin die von ihnen gewohnte Betreuung erhalten.

"Für die Tierfreunde aus Rostock ändert sich nichts", erklärt Dr. Jens-Christian Rudnick, Geschäftsführer der Tierklinik Rostock. "Der gewohnt hohe Service bleibt in der Stadt erhalten. Für Findlinge oder verletzte Haustiere sind wir 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr da." Jedes Fundtier, das jemand in die Tierklinik bringt, wird zunächst gründlich untersucht. Ist es gesund, kann es vom Besitzer abgeholt oder eventuell vom Tierheim vermittelt werden. Ist es verletzt, wird es medizinisch versorgt. Benötigen Tierfreunde Hilfe bei der Bergung eines Fundtieres, verständigen sie die Tierrettung der Berufsfeuerwehr unter Tel. 112. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort sind ebenfalls Tag und Nacht für die Hansestadt Rostock einsatzbereit.

Aus Sicht des Rostocker Tierschutzvereins e.V. bringt die Zusammenarbeit viele Vorteile. "Es ist optimal, die Kräfte an einem Standort zu bündeln", sagt Norbert Schlösser, Leiter des Tierheims im Landkreis. "Unsere Einrichtung in Schlage bietet den Tieren sehr gute Haltungsbedingungen in einer parkähnlichen Anlage."

Die Zustimmung der Hansestadt Rostock zu dieser Zusammenarbeit wurde jetzt durch Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, erteilt. Er zeigt sich zufrieden: "Als Hansestadt Rostock freuen wir uns sehr über die gelungene Kooperation. Für uns war vor allem wichtig, die gewohnt kurzen Wege und die fachmännische Pflege der Fundtiere auch zukünftig abzusichern. Hierfür sind die Rostocker Tierklinik und der Tierschutzverein zuverlässige und erfahrene Partner.
Dass das Tierheim in Schlage insgesamt bessere Bedingungen für den Aufenthalt der Tiere bietet, ist ein weiterer Pluspunkt. So wurde nach der jahrelangen Suche des Tierheims nach einem geeigneten neuen Standort jetzt eine gute Lösung gefunden."  Und der Senator betont abschließend: "Die neue Zusammenarbeit ist kein Sparmodell. Die Hansestadt Rostock steht auch weiterhin zu der politischen Vorgabe, den Tierschutz in unserer Stadt jährlich mit einem Euro pro Einwohner, also aktuell etwa 207.000 Euro, zu unterstützen."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 02:05 Uhr | Seitenaufrufe: 94
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025