Radweg wird erneuert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Radweg wird erneuert

Rostock-Reutershagen (HRPS) • Die Hansestadt Rostock wird den Radweg im Abschnitt Schwarzer Weg bis Knotenpunkt Hamburger Straße/Graf-Schwerin-Straße, nördlich an der Landesstraße 22 grundhaft erneuern. Die Landesstraße ist die meisten befahrene Straße des Landes mit 40.000 bis 50.000 Kfz und einem LKW-Anteil von vier Prozent und damit besonders gefährlich für tangierende Radfahrende und Fußgänger.

"Wir setzen hiermit konsequent die Sanierung und Verbreiterung einer modernen Radverkehrsinfrastruktur an dieser auch für Einpendler extrem wichtigen Trasse fort", unterstreicht Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus.

Der 760 Meter lange Radweg zwischen der Hamburger Straße und den Gleisen der Straßenbahn wird entsprechend den Platzmöglichkeiten verbreitert und in einer befestigten Breite von zwei Metern in Asphaltbauweise hergestellt. Beengte Verhältnisse bestehen ca. 75 Meter vor dem Schwarzen Weg zwischen Gleisen und Straße. Hier ist lediglich eine variable Breite ab 1,75 Meter zum Bord möglich.

Innerhalb der Planung wurde die Trasse des Radweges hinsichtlich des notwendigen Sicherheitsabstandes zu den Gleisen und den vorhandenen Bäumen optimiert. Zwischen Gleis und Radweg wird aus Verkehrssicherungsgründen ein Zaun aufgestellt. Weiterhin werden zum Schutz des sehr alten Baumbestandes im Bereich der Kronentraufen der Bäume Wurzelbrücken unterschiedlicher Bauart eingebaut. Somit kann vor Ort auf die vorgefundene Wurzellage reagiert werden. Der Fußgängerüberweg an der Hamburger Straße zur Straßenbahnhaltestelle Kunsthalle erhält mit der Maßnahme eine taktile Führung für Sehbehinderte.

Die Bauarbeiten zum Radweg unter Planung und Koordinierung des Amtes für Verkehrsanlagen sind im Frühjahr 2017 vorgesehen und werden im Juni 2017 beendet sein. Während der Bauzeit wird der Radverkehr auf die gegenüberliegende Straßenseite der Hamburger Straße umgeleitet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf  440.000 Euro. Für die Erneuerung des Radwegs stehen nun anteilige Fördermittel des Landes (KommRadbauRL M-V) zur Verfügung, die seit 2016 erstmals innerstädtische kommunale Radwege mitfinanziert.
Minister Matthias Brodkorb übergab Senator Holger Matthäus heute mit dem Bescheid in Höhe von 298.000 Euro Euro das erste Mal Mittel aus dem neuen Programm zur Förderung innerstädtischer Fahrradinfrastruktur.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 02:05 Uhr | Seitenaufrufe: 111
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025