Sonderschau Holz auf der „RoBau 2016“ in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Sonderschau Holz auf der „RoBau 2016“ in Rostock

Rostock-Schmarl (MLUV) • Vom 14. bis 16. Oktober findet auf dem Messegelände der HanseMesse in Rostock die Landesbauausstellung "RoBau 2016" statt. Bereits zum 12. Mal beteiligt sich der Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern. Er wurde 2002 als Kommunikationsebene für das Bauen mit Holz auf Initiative von Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, gegründet. Auf der "RoBau" 2016 informieren der Landesbeirat Holz und seine Kooperationspartner über die Vorteile und Möglichkeiten von Holz zum Bauen und Modernisieren, zum Beispiel im Fenster- und Treppenbau, sowie als Energieträger.

"Bauen mit Holz ist nachhaltig, ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll. Holz als traditionelles und modernes Baumaterial steht für leistungsfähiges Bauen, natürliche Ausstrahlung und angenehmes Wohngefühl. Unser gemeinsames Anliegen ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Holz in der Öffentlichkeit deutlich zu machen", sagte Minister Backhaus im Vorfeld der Messe.

Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass der Landesbeirat Holz exklusiv auf der diesjährigen "RoBau" eine "Sonderschau Holz" für Bauherren, Planer und Fachbetriebe präsentiert. Auf der Aktionsfläche informiert ein Werkstoff-Forum die Fachbesucher, Modernisierer und zukünftige Bauherren umfassend über bekannte und neue Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. In der Werkstoffbibliothek werden mehr als 100 verschiedene Materialien für den Holz- und Innenausbau vorgestellt. Das Forum wird über die gesamte Messezeit durch Fachpersonal des Landesbeirats Holz betreut. So können Fragen der Fachbesucher kompetent beantwortet werden.

In einer "lebenden" Holz-Werkstatt wird während der Messetage auf der Aktionsfläche außerdem ein Musterholzhaus durch Auszubildende des Tischler- und Zimmererhandwerks errichtet. Anschaulich wird die Verarbeitung von modernen Holzbauteilen und der Einsatz von Holzträgern und Holzwerkstoffen vorgeführt.

Finanziell unterstützt wird der Landesbeirat Holz durch die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern. Partner aus Industrie und Handel haben sich zudem mit Sponsoring, Materialbereitstellungen und Informationsmaterial beteiligt.

Als Informationsplattform für alle Bereiche des Bauwesens ist die "RoBau" mit etwa 180 Ausstellern und über 15.000 Besuchern jährlich die erfolgreichste Baumesse in M-V.

Weitere Informationen zum Landesbeirat Holz unter www.lbh-mv.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | So., 18.01.1970 - 03:04 Uhr | Seitenaufrufe: 97
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025