Zehn neue Azubis starten ins Berufsleben / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Zehn neue Azubis starten ins Berufsleben

Ausbildungsbeginn

Rostock-Reutershagen (RSAG) • Interesse am Umgang mit Menschen und Fahrzeugen, technisches Verständnis, Zuverlässigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit? Genau das bringen die neuen Auszubildenden bei der Rostocker Straßenbahn AG mit: Zehn junge Leute haben am 1. September 2017 ihre Ausbildung angetreten bzw. absolvieren eine Umschulung.
Die sieben künftigen Fachkräfte im Fahrbetrieb freuen sich darauf, Menschen zu beraten und sie mit Bus und Bahn sicher durch die Hansestadt Rostock zu befördern. Zwei angehende Kfz-Mechatroniker und ein Mechatroniker werden zukünftig den Technikbereich der RSAG verstärken. „Wir bieten unseren motivierten und hochqualifizierten Auszubildenden eine langfristige Perspektive. Unser Ziel ist grundsätzlich die Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung“, betonen die Vorstände Yvette Hartmann und Jan Bleis.
Insgesamt lernen derzeit 25 Auszubildende in den Berufsgruppen Fachkraft im Fahrbetrieb, Mechatroniker und Kfz-Mechatroniker im Unternehmen: Bereits zum zehnten Mal in Folge hat die RSAG den Titel „TOP Ausbildungsbetrieb“ durch die IHK zu Rostock verliehen bekommen.

Berufsorientierungsmesse: RSAG-Ausbildung vorgestellt
Die RSAG wirbt aktuell bereits um Auszubildende für das kommende Ausbildungsjahr 2018: Wertvolle Tipps und Anregungen bietet die JOBFACTORY 2017, die erfolgreiche Berufsorientierungsmesse für junge Leute. Auch die Rostocker Straßenbahn AG ist auf der Messe vertreten und informiert über die Ausbildungsberufe 2018 - Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w), Mechatroniker (m/w) oder Kfz-Mechatroniker (m/w). „Wir freuen uns auf neue, motivierte junge Leute in unserem Team“, erklärt Rosemarie Balfanz, Referentin für Berufsausbildung bei der RSAG. Die Azubis und Ausbildungsberater vor Ort beantworten alle Fragen und helfen gerne weiter. Ein Blick ins Azubi-Tagebuch verrät, womit sich die Auszubildenden tagtäglich beschäftigen und wie die praxisnahe Ausbildung im Team organisiert ist. Bewerbungsschluss für das Ausbildungsjahr 2018 ist der 31. Oktober 2017.

Öffnungszeiten der JOBFACTORY in der HanseMesse Rostock:
Freitag, 22. September 2017, 9:00 bis 15:00 Uhr
Samstag, 23. September 2017, 10:00 bis 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
RSAG-Azubis fahren im Infobus durch Rostock
Direkte Einblicke in den Alltag eines Bus- oder Straßenbahnfahrers gewährt die RSAG am Samstag, 7. Oktober 2017: Auszubildende der RSAG fahren mit einem Infobus quer durch Rostock und laden alle Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte herzlich ein mitzufahren. Im Bus informieren die Azubis über die aktuellen Ausbildungsberufe, erzählen vom Ausbildungsplan ihres jeweiligen Berufes und berichten davon, was sie neben der Ausbildung sonst so bei der RSAG erleben. Der Fahrplan für die Tour wird im September unter www.rsag-online.de veröffentlicht.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 10:55 Uhr | Seitenaufrufe: 163
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025