Ökologie am Klinikum Südstadt Rostock? / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Ökologie am Klinikum Südstadt Rostock?

Rostock-Südstadt (HRPS) • Das Klinikum Südstadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2018 in allen lichtintensiven Bereichen die Leuchtstofflampen durch LED zu ersetzen.
Dafür werden rund 85.000 Euro investiert. Die vorhandenen Lampen sind inzwischen 15 Jahre alt. In den Fluren ist die Grundbeleuchtung 24 Stunden am Tag in Betrieb. Diese Lampen haben ausgedient und müssen ersetzt werden. "Für uns war es wichtig, LED-Bausteine zu finden, die in die vorhandenen Lampengehäuse verbaut werden können, optisch mit der Flurdecke harmonieren und für eine gleichmäßige Ausleuchtung sorgen.
Ziel war es, die existierenden Metallrasterdecken mit den gestanzten Aussparungen für die Leuchtstofflampen weiter zu nutzen", so Elektromeister Edgard Treptow, der seit 2003 am Klinikum Südstadt angestellt ist. Für diese erste Umrüstung der Grundbeleuchtung werden 500 LED-Bausteine und 150 LED-Röhren in vorhandene Leuchtkörper verbaut.
"Da diese Leuchten rund um die Uhr in Betrieb sind, haben wir gerade hier die effektivste Energieeinsparung. Im zweiten Schritt wird die allgemeine Beleuchtung (im Jahresdurchschnitt etwa zehn Betriebsstunden am Tag) mit LED versorgt. Das heißt, bis Ende 2018 werden etwa 2.000 Leuchten auf LED umgerüstet. Hierdurch ist eine Kostenersparnis von 75.000 Euro im Jahr möglich. Damit haben wir die Kosten wieder raus.
Durch den breiten Einsatz von LED in unserem Klinikum leisten wir außerdem aus ökologischer Sicht unseren Beitrag zur Energie- und damit auch CO2-Einsparung", so Treptow.

Weitere Vorteile von LED sind die hohe Lebensdauer, geringe Wärmebelastung der Leuchten, keine Einschaltverzögerung und nach dem Einschalten sofort 100% Helligkeit. LED haben eine bessere Umweltverträglichkeit, da sie kein Quecksilber besitzen und somit nicht wie bei einer zerbrochenen Energiesparlampe giftige Quecksilberdämpfe freigesetzt werden. Nach Treptow kauft das Klinikum Südstadt die LEDs mit einer Garantie von fünf Jahren. Im Handel ist diese lange Garantie eher nicht zu bekommen. "In bestimmten Bereichen werden wir offene Lamellenraster-Leuchten durch geschlossene LED-Paneelen (60 cm x 60 cm) ersetzen. Es kann sich kein Staub mehr absetzen. Insofern haben wir auch aus hygienischer Sicht eine Verbesserung", erklärt der Elektromeister.

Der Energieverbrauch des Klinikums Südstadt liegt heute bei 5,8 Millionen kWh pro Jahr. Der größte Teil wird für die Klimaanlage benötigt, ein großer Teil aber auch für die Beleuchtung des Klinikums. "Durch die LED-Umrüstung können wir insgesamt 415.000 kWh im Jahr einsparen", so Edgar Treptow. Ein wenig stolz berichtet er, das neue Parkhaus des Klinikums Südstadt ist flächendeckend mit LED ausgestattet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 13:18 Uhr | Seitenaufrufe: 128
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025