Verkehrsunfall in Rostock - fünf Verletzte / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Verkehrsunfall in Rostock - fünf Verletzte

Rostock-Lütten Klein (PIHR) • Am 25.11.2020 kam es um 18:16 Uhr in Rostock Lütten-Klein auf der Warnowallee zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach Angaben von mehreren Zeugen mussten drei PKW an der Ampelkreuzung Warnowallee / St.-Petersburger-Straße verkehrsbedingt halten. Dann kam aus Richtung Warnowtunnel ein lettischer PKW, Peugeot mit sehr hoher Geschwindigkeit. Aus bisher ungeklärten Gründen fuhr der Peugeot vermutlich ungebremst in die haltenden PKW. Dabei wurden die beiden vor ihm stehenden PKW ineinander geschoben. Der erste PKW an der Ampel schien Glück im Unglück gehabt zu haben, an dem Fahrzeug konnten keine Schäden festgestellt werden. In dem PKW Opel, auf den der Peugeot direkt auffuhr, befanden sich 3 Personen. Sowohl der 54-jährige Fahrer als auch die 48- und 21-jährigen Beifahrerinnen mussten mit Verletzungen im Hals-Nacken-Bereich ins Krankenhaus gebracht werden. In dem davor stehenden PKW Mercedes-Benz befanden sich 2 Insassen. Auch hier mussten sowohl die 37-jährige Fahrerin als auch ihr 10-jähriges Kind mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Zeugen gaben weiter an, dass aus dem Verursacher-PKW alle vier Insassen ausgestiegen sind und zu Fuß wegliefen.
Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnten die vermutlichen Insassen in einer Wohnung nahe des Unfallortes festgestellt werden.
Alle waren lettische Staatsangehörige und alkoholisiert. Da der Fahrer nicht zweifelsfrei ermittelt werden konnte, wurde bei allen 4 Personen eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Sowohl das Verursacherfahrzeug als auch die beiden anderen PKW wurden beim Unfall stark beschädigt und sind nicht mehr fahrbereit.
Zum jetzigen Zeitpunkt wird der entstandene Schaden auf ca. 30.000EUR geschätzt. Aufgrund der ausgelaufenen Betriebsstoffe kam zunächst die Feuerwehr zum Einsatz. Zum Abschluss musste die Fahrbahn dennoch durch eine Kehrmaschine der Rostocker Stadtreinigung abgestumpft und gereinigt werden. Auf der Warnowallee kam es bis 21:00 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 15:12 Uhr | Seitenaufrufe: 159
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025