OB Claus Ruhe Madsen: Finanzspritze kurbelt Kulturszene an / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

OB Claus Ruhe Madsen: Finanzspritze kurbelt Kulturszene an

Kulturstiftung des Bundes fördert Rostocker "Heimathafen" mit 278.000 Euro

Rostock (HRPS) • Zur Unterstützung des Rostocker Projekts "Heimathafen" hat die Kulturstiftung des Bundes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock heute 278.000 Euro Förderung aus dem Kultursommer-Programm zur Verfügung gestellt.

Das elf Bausteine umfassende Projekt bildet die Dachmarke zur Förderung regionaler Kunst und Kultur von Juli bis Oktober in Rostock. Dabei wird auf eine Vielzahl von Spielorten gesetzt, um möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner zu erreichen.  Zahlreiche Vereine und Agenturen wurden eingebunden, um den Re-Start des Kulturlebens auf eine breite Basis zu stellen und so Musikerinnen und Musikerinnen und Musikern sowie bildenden und darstellenden Künstlerinnen und Künstlern Präsentationsmöglichkeiten zu bieten.

"Ich freue mich über die tolle Finanzspritze, die unsere lebendige Rostocker Kultur- und Kunstszene weiter ankurbeln und frische Ideen beflügeln wird. Nach den vielen Monaten der kulturellen Abstinenz braucht es wieder emotionale Erlebnisse, die die Herzen der Menschen öffnen und Begegnungen schrittweise immer weiter möglich machen", unterstreicht Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen.

Die zu bespielenden öffentlichen Räume waren zum Teil schon vor der Pandemie Hotspots des Rostocker Kulturlebens. Im zentral gelegenen Stadthafen fungiert Circus Fanstasia wieder als "Kulturhafen", die Promenade im Ostseebad Warnemünde wird mit Kleinkunst bespielt. Die Rostocker Klostertage greifen die attraktive Entwicklung der Wallanlagen auf und beleben die innenstädtische Parkanlage. Weitere Plätze werden von den Künstlerinnen und Künstlern neu entdeckt, bespielt oder umgestaltet. Mögliche Spielorte sind Innenhöfe in Toitenwinkel und Dierkow und der Brink in Lichtenhagen.

Projektpartner: Kulturwerk M-V e.V., GOLIATH Show & Promotion GmbH, PopKW Landesverband für populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V., Fantasia AG, Compagnie de Comédie e.V., Zabrik e.V., Küstenkultur GbR, Verein zur Förderung der Östlichen Altstadt e.V., KuBuS e.V., Großmarkt Rostock GmbH, Kunstverein zu Rostock e.V., Superconstellation Berlin, Studio36 Rostocker Künstlerkollektiv

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mo., 19.01.1970 - 19:34 Uhr | Seitenaufrufe: 24
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025