2020 in Rostock 94 Unfälle unter Alkohol und Drogen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

2020 in Rostock 94 Unfälle unter Alkohol und Drogen

Fahren unter Alkohol birgt eine hohe Unfallgefahr in sich

Rostock (PIHR) • Am gestrigen Tage gefährdeten zwei Frauen in ihren Pkw den Straßenverkehr, da sie infolge von Alkoholgenuss jeweils nicht mehr in der Lage waren, ihre Fahrzeuge sicher zu führen.


Gegen 01.30 Uhr wurde eine Pkw-Fahrerin beobachtet, die in der Warnemünder Parkstraße zwei Holzpoller umgefahren hat und in Richtung Diedrichshagen weiterfuhr. Die Rostocker Schutzpolizei konnte das Fahrzeug in Nienhagen feststellen und anhalten. Aufgrund des Verdachts für einen Alkoholkonsum wurde bei der 53-jährigen Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,52 Promille anzeigte. Zudem war sie leicht verletzt, weswegen eine Besatzung des Rettungsdienstes vor Ort kam. Ihr Pkw wurde abgeschleppt. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass neben den Pollern auch ein Straßenbaum beschädigt wurde.


Gegen 17.10 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis, dass eine Frau mit ihrem Pkw auf der Stadtautobahn in Richtung Rostock unterwegs ist und ihr Fahrzeug in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und in Schlangenlinien führt. Darüber hinaus soll das Auto mehrfach von der Fahrbahn abgekommen sein. Dem Hinweisgeber gelang es, die Fahrerin durch Handzeichen auf sich aufmerksam zu machen und sie zum Anhalten auf Höhe Abfahrt Rostock Evershagen zu bewegen. Ein durch die Polizei durchgeführter Atemalkoholtest bei der 71-jährigen Frau ergab einen Wert von 2,05 Promille Atemalkohol.


Bei beiden Frauen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Führerscheine wurden sichergestellt. Strafanzeigen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sind aufgenommen worden. Die Rostocker Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. Beide Frauen sind deutscher Herkunft.


Die Polizeiinspektion Rostock merkt hierbei an, dass die Gefahr für Verkehrsunfälle beim Fahren unter Alkohol und Drogen im Straßenverkehr hoch ist. Im Jahr 2020 waren Alkohol und Drogen am Steuer ursächlich für einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Person (2019: 3 Unfälle, 3 Tote), acht Verkehrsunfälle mit 12 schwerverletzten Personen (2019: 9 Unfälle, 9 Schwerverletzte) und 23 Verkehrsunfälle mit 32 leichtverletzten Personen (2019: 24 Unfälle, 35 Leichtverletzte).

Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit werden insbesondere Verkehrskontrollen und Präventionsmaßnahmen durchgeführt. Allein am letzten Wochenende stellten die Polizeibeamten im Bereich Rostock insgesamt sieben Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr fest (ein Pkw-Fahrer, drei Fahrradfahrer und drei E-Scooter-Fahrer). In diesem Monat sind die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet. Die Einnahme von Drogen, wie Alkohol, bestimmte Medikamente oder Rauschgifte, führen zu Ausfallerscheinungen und Fehlleistungen. Weitere Informationen zu Drogen im Straßenverkehr können unter www.polizei-beratung.de abgerufen werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:45 Uhr | Seitenaufrufe: 23
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025