Enkeltrick in letzter Sekunde verhindert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Enkeltrick in letzter Sekunde verhindert

Rostock (PIHR) • Am 06.08.2021 gegen 10:30 Uhr erhielt die 69-jährige deutsche Geschädigte von einem angeblichen Polizisten einen Anruf in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursachte, bei dem ein kleines Mädchen schwer verletzt wurde. Ihr Sohn sitze nun in U-Haft und sie benötigen eine Kaution. Kurze Zeit später meldete sich ein angeblicher Pflichtverteidiger des Sohnes, um mitzuteilen, dass sie einen fünfstelligen Betrag benötigen, um ihren Sohn aus der U-Haft zu entlassen.


Sofort fuhr die Geschädigte zur Sparkasse und holte das geforderte Geld ab. Während des gesamten Tages wurde sie am Telefon gehalten, sodass für sie keine Möglichkeit bestand, jemandem von dem vermeintlichen Unfall ihres Sohnes in Kenntnis zu setzen.


Die Geschädigte sollte sich am Nachmittag zur vermeintlichen Anwaltskanzlei in die Röntgenstr. begeben, um dem Anwalt das Geld zu übergeben. Auf der Anfahrt erhielt sie einen Anruf vom vermeintlichen Haftrichter, dass ihr Sohn jetzt in die U-Haft nach Schwerin verlegt werde. Kurze Zeit später meldete sich wieder der vermeintliche Pflichtverteidiger und gab an, dass er jetzt nach Schwerin müsse und ein Kollege die Geldübergabe übernimmt. Dieser warte am Netto Discounter in Brahestr. in der Südstadt.


Als die Geschädigte dort ankam, wartete bereits die vom Pflichtverteidiger beschriebene Person. Die Geschädigte sprach den Betrüger an und teilte ihm mit, dass sie die Übergabe auf der Toilette des Nettomarktes durchführen möchte, um das Geld zu zählen. Der Betrüger folgte der Geschädigten in den Nettomarkt. Während die Geschädigte den Filialleiter um die Benutzung der Toilette bat, hielt sich der Betrüger im Hintergrund, sodass der Filialleiter ihn nicht sehen konnte. Nur durch einen Hinweis des Filialleiters wurde der Geschädigten bewusst, dass es sich um einen Betrug handeln könnte, sodass Sie direkt die Polizei rief. Der Betrüger verschwand im selben Augenblick. Während der Strafanzeigenaufnahme meldete sich der Pflichtverteidiger erneut telefonisch bei der Geschädigten. Die eingesetzten Beamten animierten die Geschädigte eine neue Geldübergabe zu organisieren. Darauf ließen sich die die Betrüger nicht mehr ein und beendeten das Gespräch.


Der Betrüger konnte von der Geschädigten wie folgt beschrieben werden:

- Ca. 1,60m groß - Schlank - Ca. 30 Jahre - Dunkle Hose - Dunkles langärmliges Sweatshirt - Dunkelhäutig - vermutlich ausländischer Herkunft (hat nicht gesprochen) - Medizinische Maske in dunkelblau - Schwarze Sonnenbrille mit runden Gläsern

Wer eine solche Person in der Brahestr. gesehen hat, wird gebeten, einen Hinweis an den Kriminaldauerdienst Rostock, Tel. 0381/4916-0 zu richten.


Die Geschädigte wurde an dem Tag von mindestens 3 verschiedenen männlichen Personen mit unterdrückter Nummer angerufen. Alle Personen sprachen hochdeutsch, aktzentfrei und waren im Alter von ca. 25-45 Jahren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 21:17 Uhr | Seitenaufrufe: 31
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025