Neubau der Sportschule in Rostock-Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Neubau der Sportschule in Rostock-Warnemünde

Glawe: Wirtschaftsministerium unterstützt Vorhaben mit über 17 Millionen Euro – Infrastruktur wird auf ein neues Niveau gehoben

Rostock-Warnemünde (MWBT) • Der Landessportbund M-V beabsichtigt, eine Sportschule am Standort Mittelmole in Rostock-Warnemünde neu zu bauen. Der stellvertretende Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern und Wirtschaftsminister Harry Glawe hat für das Vorhaben in Schwerin einen Zuwendungsbescheid über 17,25 Millionen Euro an den Landessportbund übergeben. "Die Förderung steht. Mit dem geplanten Vorhaben wird die Infrastruktur erheblich ausgebaut und auf ein neues Niveau gehoben. Die Sportschule soll den Bedarf an Sport- und Ausbildungsräumen für den Segelsport und auch für vielfältige andere Sportarten abdecken. Die Aus- und Weiterbildungs- sowie Trainingsbedingungen werden für alle Beteiligten vor Ort erheblich verbessert", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe am Mittwoch.

Nach Angaben des Landessportbundes soll der Neubau bis 2023 fertig gestellt sein. Die Sportschule wird aus einem zweiflügligen Schulungs- und Beherbergungsgebäude mit 138 Betten in 55 Zimmern bestehen. Zusätzlich entsteht eine 3-geschossige Sport- und Bootshalle mit Umkleide- und Sanitärbereich. Zum Vorhaben gehören auch Konferenz- und Seminarräume. Es wird ein direkter Zugang zum angrenzenden Seglerhafen Warnemünde geschaffen. Zuwegungen werden erneuert, Außenanlagen, Bootsstellplätze mit Umzäunung gebaut. Darüber hinaus ist ein behindertengerechter Aufzug im Schulungs- und Beherbergungsgebäude vorgesehen. "Das Erscheinungsbild und die Funktionalität vor Ort entsprechen bei Weitem nicht mehr den sportfachlichen und technischen Erfordernissen. Seminare, Lehrgänge, Tagungen und Wettkämpfe können nach Fertigstellung des Neubaus unter modernsten Bedingungen erfolgen. Sportler und Trainer sowie Betreuer und Gäste können auch weiter beherbergt werden", erläuterte Glawe weiter.

Am Standort Rostock-Warnemünde ist zudem ein Bundesstützpunkt des Deutschen Seglerverbandes angesiedelt. "Dieser Standort soll langfristig gesichert werden, das einmalige Seglerrevier vor Warnemünde ist begehrter Anlaufpunkt für Leistungssegler aus ganz Deutschland. Perspektivisch können über diesen Standort beispielsweise auch nationale und internationale Segelwettbewerbe organisiert und durchgeführt werden. Die dazu notwendigen wasserseitigen Voraussetzungen wurden durch den Neubau eines Seglerhafens mit Steg- sowie Slipanlagen geschaffen", erläuterte Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe abschließend.

Die Gesamtinvestitionen für den Neubau der Sportschule belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium wird das Vorhaben mit insgesamt rund 17,25 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützen. 600.000 Euro kommen vom Bund und 2,15 Millionen Euro aus der Sportstättenrichtlinie des Landes.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 19.01.1970 - 22:17 Uhr | Seitenaufrufe: 27
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025