Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz

Rostock (PIHR) • Auch an diesem Montag haben in Rostock wieder Versammlungen stattgefunden. Am Neuen Markt und am Gertrudenplatz kamen um die 200 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Am Margaretenplatz versammelten sich knapp 50 Personen, um auf die derzeitigen Probleme in der Kulturszene aufmerksam zu machen.

Zudem wurden für den heutigen Abend ein Aufzug und eine Kundgebung angemeldet, die sich gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen richteten. Seitens der Versammlungsbehörde wurden diese verboten. Drei Eilversammlungen, die daraufhin angemeldet wurden, sind ebenfalls verboten worden. Dennoch kamen im erweiterten Umfeld der verbotenen Versammlungsorte mehrere Hundert Personen zusammen. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurden den Personen Platzverweise ausgesprochen und im Falle einer Nichtbefolgung Zwangsmaßnahmen angedroht und somit das durch die Hansestadt Rostock erlassene Versammlungsverbot durchgesetzt.

In der Rostocker Innenstadt hatte sich im Verlauf des Abends zudem der Bereich zwischen Kröpeliner Tor und Universitätsplatz als polizeilicher Schwerpunkt herausgebildet, da hier bis zu 500 Menschen zeitgleich zusammenkamen. Durch Polizeikräfte mussten Teilbereiche der Rostocker Innenstadt temporär abgesperrt werden, um Maßnahmen der Identitätsfeststellung zu realisieren und die Bildung eines verbotenen Aufzuges zu verhindern. Im Verlauf des Einsatzgeschehens stellten die eingesetzten Beamten wiederholt erlebnisorientierte Jugendliche und Personen aus der gewaltbereiten Fußballszene fest, die bewusst die Konfrontation mit der Polizei suchten. Insgesamt konnten bis zu 1000 Personen im versammlungsnahen Umfeld gezählt werden.

Mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Landfriedensbruchs, tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung sowie Verstöße gegen das Versammlungsgesetz sowie das Sprengstoffgesetz wurden aufgenommen. Darüber hinaus sind 47 Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund der Teilnahme an verbotenen Versammlungen eingeleitet worden. Eine Person musste durch die eingesetzten Kräfte in Gewahrsam genommen werden.

Die Rostocker Polizei hat den heutigen Abend mit knapp 800 Einsatzkräften begleitet. Darunter waren Unterstützungskräfte aus Schleswig-Holstein und der Bundespolizei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 01:34 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025