Kitaplatz per Mausklick: Frischer Wind beim Rostocker Kitaplaner / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Kitaplatz per Mausklick: Frischer Wind beim Rostocker Kitaplaner

Rostock (HRPS) • Seit acht Jahren nutzen Familien den Rostocker Kita-Planer. Jetzt hat die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ihn noch stärker an die Bedürfnisse der Familien angepasst. Das überarbeitete Onlineportal startet am 1. November 2022 und richtet sich sowohl an Eltern als auch Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen, die ihre Angebote hinterlegen.

Eine der ersten Fragen junger Eltern ist die Frage nach dem Betreuungsplatz: Gut erreichbar und mit familienfreundlichen Öffnungszeiten. Die neue Version des Rostocker Kitaplaners soll genau diese Unklarheiten beantworten. "Mit diesem benutzerfreundlicheren digitalen Angebot wollen wir den Rostocker Familien wieder mehr Freiraum schaffen. Eltern können zeit- und ortsunabhängig im Portal suchen und die Kitaplatzsuche noch gezielter an ihre Bedürfnisse anpassen. Damit erhöhen wir die Planungssicherheit sowohl für die Eltern als auch für Einrichtungen und Tagespflegepersonen", so Steffen Bockhahn, Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule.

Durch eine verbesserte Mobilansicht und Menüführung sehen Eltern die verfügbaren Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen auf einen Blick. Sie können die Suche nach ihrem Wohnort oder Arbeitsplatz eingrenzen, sich mit ihrem Kind bei mehreren Einrichtungen vormerken lassen und eine Wunschreihenfolge wählen. Die Betreuenden bekommen eine Rückmeldung in Echtzeit. Die Daten sind intelligent verknüpft, sodass bei einer Zusage beider Parteien die Anmeldungen bei anderen Kitas automatisch entfallen. Kindertagespflegepersonen haben ein eigenes Profil, über das die Eltern eine Betreuungsanfrage versenden können.

"Es ist großartig zu sehen, welches tolle Kinderbetreuungsnetzwerk wir schon gemeinsam in Rostock aufgebaut haben. In meiner Arbeit erlebe ich täglich, wie sehr die Einrichtungen von dem digitalen Austausch profitieren. Daher freue ich mich, wenn wir zukünftig alle Träger und Einrichtungen für die Nutzung gewinnen können", bekräftigt Nancy Barß, Koordinatorin für den Rostocker Kita-Planer im Amt für Finanzen und Planung – Jugend und Soziales.

Eltern können mit Hilfe des Portals einen Berechtigungsschein beantragen. Auch die Unterstützung bei Verpflegungskosten kann genutzt werden. Anträge wie diese werden direkt online an das Rostocker Jugendamt übermittelt. Auch ein Leitfaden zum Thema Kindertagesbetreuung steht online zur Verfügung.

Das System Kitaplaner 2 wird derzeit bereits in Stralsund und dem Landkreis Vorpommern-Greifswald sowie bundesweit in zahlreichen anderen Kommunen eingesetzt.

Kita-Planer online unter www.rostock.de/kitaplaner

Informationen rund um die Kindertagesbetreuung unter https://rathaus.rostock.de/de/service/aemter/kindertagesbetreuung/257109

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 20.01.1970 - 07:36 Uhr | Seitenaufrufe: 108
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025