Minister Pegel: Entlastungszug für Fußball-Fans zum Spiel Hansa-Hamburger SV eingerichtet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Minister Pegel: Entlastungszug für Fußball-Fans zum Spiel Hansa-Hamburger SV eingerichtet

Rostock (MIS) • Zum Heimspiel des FC Hansa Rostock gegen den Hamburger SV in der 2. Fußball-Bundesliga am Sonntag, 5. Februar 2023, setzt die Deutsche Bahn (DB) AG am Spieltag für die Hansa-Fans neben den regulären Zügen in der An- und Abreise einen Entlastungszug ab Boizenburg und zurück ab Rostock ein.

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel bedankt sich für die Bereitschaft Zusatzkapazitäten auf der viel befahrenen Strecke zu schaffen: "Wir wissen, dass zwischen den beiden Fangruppierungen durchaus mit Auseinandersetzungen zu rechnen ist. Wir wollen verhindern, dass beide Gruppen vor und nach dem Spiel direkt aufeinandertreffen. Mit den Entlastungszügen können wir eine störungsfreie An- und Abreise gewährleisten und eine Störung für andere Bahnreisende so gering wie möglich halten."

Für das Spiel werden vom Veranstalter bis zu 26.000 Zuschauer erwartet. Bereits am 24. Januar 2023 wurde das komplette Gästekarten-Kontingent von knapp 2.600 Tickets verkauft. "Somit könnten bis zu 1.800 Hamburger Fans beabsichtigen, mit Zügen zur Partie anzureisen. Darüber hinaus nutzen erfahrungsgemäß zu den Heimspielen des FC Hansa Rostock ebenfalls viele Hansa-Fans aus den westlichen Landkreisen die regulären Zugverbindungen nach Rostock. Daher kann es auf der Strecke von Hamburg nach Rostock zu erheblichen Kapazitätsproblemen kommen. Gleiches gilt für die Abfahrten von Rostock nach Hamburg", fügt Minister Pegel hinzu.

Der Entlastungszug in Richtung Rostock fährt ab Boizenburg um 8.16 Uhr und zurück ab Rostock um 17.39. "Das ist ein sehr gutes zusätzliches Angebot, denn der Zug hält an allen Haltepunkten und Bahnhöfen analog der im normalen Regelverkehr eingesetzten Zugverbindungen", so der Minister und ergänzt: "Damit alle Fans pünktlich den Anpfiff miterleben können, bitten wir gemeinsam mit der Bundespolizei, dass die bahnreisenden Hansa-Anhänger den zusätzlichen Zug nutzen. Ein allgemein gültiger Fahrschein reicht für die Fahrt aus." Die Kosten für das Zusatzangebot werden durch das Land getragen.

Vor allem für die HSV-Fans steht der regulär um 8.21 Uhr in Hamburg startende Regionalexpress 1 (Nummer 4307) nach Rostock zur Verfügung. Zurück fährt der reguläre RE 1 (Nummer 4314) um 17.08 Uhr vom Rostocker Hauptbahnhof nach Hamburg.

Christian Pegel dankt neben den Bahn-Mitarbeitenden den Polizistinnen und Polizisten, die am Wochenende im Einsatz sind und allen Fahrgästen, die am Sonntag zwischen Hamburg und Rostock unterwegs sind: "Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, damit unsere Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich sind, damit alle Teilnehmer der Partie "- Spieler wie Publikum "- einen fairen und friedlichen Spieltag erleben können."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 10:23 Uhr | Seitenaufrufe: 113
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025