Schwesig: Wiedereröffnete Kunsthalle Rostock ist ein Juwel / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Schwesig: Wiedereröffnete Kunsthalle Rostock ist ein Juwel

Rostock-Reutershagen (SKMV) • "Sie ist wieder offen, nach drei Jahren Sanierung. Auch wenn der Betrieb im Schaudepot weiterlief, haben die Rostockerinnen und Rostocker nun "ihre" Kunsthalle endlich wieder. Die Kunsthalle ist saniert, modernisiert und technisch auf dem neuesten Stand. Über 10 Millionen Euro sind letzten Endes in den Bau geflossen. Das Land hat 4,2 Millionen Euro EFRE-Mittel beigesteuert. Ich möchte heute noch einmal allen danken, die an diesem Bau gearbeitet haben", so die Regierungschefin.

Das Haus sei ein Architekturdenkmal. Seine Vergangenheit, seine Wurzeln seien auch für die neue Kunsthalle von großer Bedeutung. Nach der Wende sei es schwierig gewesen, das wertzuschätzen, was Rostock, was ganz Mecklenburg-Vorpommern an dieser Kunsthalle und ihrer Sammlung hat. "Das Haus ist Denkmal seiner Zeit, der 60er Jahre, und ein Schmuckstück für die Stadt Rostock." 14000 Arbeiten seien es inzwischen, über die die Kunsthalle verfügt. Max Liebermann, Otto Dix, Käthe Kollwitz, Ernst Barlach, Jo Jastram, Günther Uecker, Armin Müller-Stahl und viele, viele mehr. "Aber der Blick ist nicht allein in die Vergangenheit gerichtet, es geht auch immer um Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit den Themen. Das muss man sich ansehen, und genau das tun die Menschen dieser Stadt und darüber hinaus. Die Besucherzahlen der Kunsthalle sind bereits vor der Sanierung deutlich gestiegen."

Hier könne man spannende Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Ostseeraum entdecken: "Hier ist die Kunst der Moderne zu Hause, der deutschen, der ostdeutschen, der osteuropäischen und der Ostseemoderne und das macht die Kunsthalle zu einem Juwel für uns alle."

Die Ministerpräsidentin ging auch auf den Rostock-Plan ein: "Ich freue mich auf den Rostock-Plan, auf den sich das Land mit der Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger verständigt hat. Er umfasst fünf große Projekte für das kommende Jahrzehnt. Der Stadthafen wird endlich ein neues Gesicht bekommen, mit dem Archäologischen Landesmuseum in prominenter Lage, einer Brücke die den Nordosten der Stadt näher an die Stadtmitte rückt. Und in der Nähe entsteht ein einem neues Wohnquartier und natürlich der Neubau des Volkstheaters. Wir wollen Rostock gemeinsam noch schöner und noch attraktiver machen. Die neue Kunsthalle leistet dazu einen wesentlichen Beitrag."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 20.01.1970 - 12:39 Uhr | Seitenaufrufe: 93
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025