Zeugenaufruf zu Landfriedensbruch und Raub am Werftdreieck Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Zeugenaufruf zu Landfriedensbruch und Raub am Werftdreieck Rostock

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) • In der Nacht vom 17.05. auf den 18.05.2023 kam es gegen 22:55 Uhr am Werftdreieck in Rostock zu einem Landfriedensbruch in Verbindung mit einem Raubdelikt.

Die fünf Geschädigten waren äußerlich als Anhänger unterschiedlicher Berliner Fußballclubs erkennbar. Sie waren auf dem Weg von der Haltestelle Holbeinplatz in Richtung Neptunallee. Dabei waren sie zunächst in einem freundschaftlichen Gespräch mit ihnen fremden Personen, bei denen es sich nach den Aussagen um Anhänger des FC Hansa Rostock handelte. Im Bereich Werftstraße Ecke Max-Eyth-Straße näherten sich plötzlich - scheinbar auf Kommando - mehrere weitere Personen. Augenscheinlich gehörten die Personen zusammen. Die Personengruppe griff die fünf Personen körperlich an und forderte einen der Geschädigten zur Herausgabe seines Fanshirts auf. Später stellten die Geschädigten fest, dass auch ein Mobiltelefon im Rahmen der Auseinandersetzung entwendet wurde. Einer der Geschädigten wurde leicht verletzt. Die übrigen vier Geschädigten blieben unverletzt.

Die Polizei fahndete unmittelbar mit mehreren Streifenwagen nach den Tatverdächtigen, konnte diese jedoch nicht mehr feststellen. Es wird nun wegen Landfriedensbruch, räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung ermittelt. In diesem Zusammenhang bittet die Rostocker Polizei um Mithilfe bei der Fahndung nach den Tätern.

Wer hat am Mittwochabend zwischen 22:45 - 23:00 Uhr im Bereich Holbeinplatz - Max-Eyth-Str. - Werftstraße den Übergriff beobachtet oder relevante bzw. flüchtende Personen gesehen? Möglicherweise sind die Tatverdächtigen vorher bzw. nachher im nahegelegenen Club "Bunker" eingekehrt.

Von zwei Personen liegen folgende Beschreibungen vor:

1. Person: ca. 20-25 Jahre, 1,85 - 1,90m groß, Brillenträger, kurze dunkle Haare mit Seitenscheitel, leichter Bartwuchs, dunkel gekleidet. NorthFace Jacke, Lonsdale Jogginghose
2. Person: ca. 20-25 Jahre, etwas kleiner als die erste Person, kurze blonde Haare, Jogginghose mit weißen Streifen
Sachdienliche Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Rostock unter der Tel.nr. 0381 - 4916 16 16 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 12:52 Uhr | Seitenaufrufe: 103
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025