Versuchter Keyless-Go-Diebstahl - Polizei sucht Zeugen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der Kreistag des Landkreises Rostock hat beschlossen, die Planung für das ehemalige Coca-Cola-Werk nicht weiter zu verfolgen.
Quelle: NDR.de | Do., 10:15 Uhr
Rostock (RSAG) - am 21. Februar 2025 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 21. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 21.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Für die Dauer des Streiks entfallen sämtliche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:27 Uhr
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Die neue Zufahrtsrampe - Foto: Joachim Kloock/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock-Südstadt (MAGS) - Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr

Versuchter Keyless-Go-Diebstahl - Polizei sucht Zeugen

Rostock/Umland (PIHR) • Im Landkreis Rostock ist in der Nacht zu Donnerstag versucht worden, einen Pkw der Marke Audi zu entwenden. Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen übernommen und geht von einem sogenannten Keyless-Go-Diebstahl aus.

Gegen 2.45 Uhr war ein 35-Jähriger in Elmenhorst-Lichtenhagen durch laute Geräusche geweckt worden. Als der Mann nachsehen wollte, stellte er fest, dass sein Audi Q7 nicht mehr auf dem Hof, sondern vor seinem Haus stand. Hinter dem Steuer erblickte er den mutmaßlichen Autodieb. Der 35-Jährige konnte durch sein engagiertes Einschreiten den Diebstahl verhindern, der Tatverdächtige konnte jedoch unerkannt entkommen. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Tatverdächtige mit einem grau/silbernen Ford Mondeo mit polnischem Kennzeichen geflüchtet sein. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung der alarmierten Polizeibeamten verlief ohne Erfolg. Der Kriminaldauerdienst konnte Spuren sichern, die derzeit ausgewertet werden.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Ihre Mithilfe! Möglicherweise haben Zeugen am 03.08.2023 zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr im Bereich der Nordstraße in Elmenhorst-Lichtenhagen Beobachtungen gemacht, die für die Aufklärung des Falles von Bedeutung sein könnten. Außerdem erhofft sich die Kriminalpolizei Hinweise auf das Fluchtfahrzeug. Es ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug zuvor in dem Wohngebiet unterwegs war. Der grau/silberne Ford Mondeo hatte polnische Kennzeichen und soll mit neuwertigen LED-Leuchten ausgestattet sein.

Hinweise nehmen der Kriminaldauerdienst (KDD) der Polizei Rostock, Ulmenstr. 54 unter 0381 / 4916 1616 oder die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Handlungsempfehlungen der Polizei: Wie können Sie Fahrzeuge, die mit einem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet sind, schützen?

- Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab beziehungsweise versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (Aluminiumhüllen) abzuschirmen.


- Machen Sie den Selbsttest! Nur wenn das Auto nicht öffnet,selbst wenn man den "abgeschirmten" Schlüssel neben die Tür hält, haben Diebe keine Chance.

- Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihren Wagen der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Alternativen es speziell für Ihr Auto gibt.
- Achten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs darauf, ob sich Personen in Ihrer Nähe auffällig verhalten. Es könnte sich um professionelle Autodiebe handeln, die das Signal Ihres Schlüssels per Funkwellenverlängerung auffangen und sich so Zugang zu Ihrem Auto verschaffen.
- Rufen Sie bei verdächtigen Beobachtungen in Ihrer Nachbarschaft direkt die Polizei unter dem Notruf 110 an.

Weitere Information unter: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-autodiebe-schluessellose-systeme-sicher-verwenden/

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 14:45 Uhr | Seitenaufrufe: 76
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025