„Neues vom WarnowQuartier“ – Informations- und Beteiligungsveranstaltung am 15. Oktober / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Nach der deutlichen Niederlage bei Hansa Rostock hakt Verl-Coach Alexander Ende das Aufstiegsrennen ab. Trotzdem wollen die Ostwestfalen die Saison nicht austrudeln lassen.
Quelle: kicker online | Do., 12:58 Uhr
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Quelle: kicker online | Sa., 16:06 Uhr
Rostocker Cafés: Hier können Sie draußen in der Sonne Kaffee und Kuchen genießen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Frühling mit seinen höheren Temperaturen sorgt dafür, dass die Menschen in Rostock gern wieder in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants sitzen. Wo es besonders lange sonnig ist ? und wie teuer Kaffee und Kuchen dort sind.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:14 Uhr
Forschungsschiff ?Meteor IV? verlässt Werft in Papenburg - Bild: Hamburger Abendblatt
Werften aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern bauen das neue Forschungsschiff ?Meteor IV?. Baubeginn war in Rostock, der Heimathafen wird vom nächsten Jahr an Kiel sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Fr., 03:47 Uhr
Tesla-Fahrer in MV schämen sich für Elon Musk - und distanzieren sich mit Stickern auf Autos - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Durch seine bizarren Auftritte und politischen Äußerungen hat das Image von E-Auto-Pionier Elon Musk gelitten. Manche Tesla-Fahrer im Nordosten zeigen mit Stickern, was sie vom US-Techmilliardär halten ? und wollen ihn nicht weiter unterstützen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:04 Uhr
An das "Warnowquartier" in Rostock bestehen hohe Erwartungen. Doch die Stadt steckt in einem Dilemma.
Quelle: NDR.de | Fr., 11:41 Uhr

„Neues vom WarnowQuartier“ – Informations- und Beteiligungsveranstaltung am 15. Oktober

15. Oktober 2024 um 17 Uhr

Rostock (HRPS) • Am Ufer der Warnow entsteht ein neuer, moderner und grüner Stadtteil: das WarnowQuartier. Es ist Rostocks Zukunftsbild für eine lebensfreundliche Stadt. Ein Quartier der kurzen Wege im Miteinander von Wohnen, Arbeiten und Freizeit soll hier neu gedacht werden. Wie das im Detail aussieht, erarbeiten Stadtplaner*innen und Architekt*innen zusammen mit interessierten Einwohner*innen.

„Gemeinsam mit den Menschen Rostocks wollen wird das neue Quartier entwickeln. Jeder von uns kennt das Gefühl von Heimat und was es dafür braucht. Dieses Lebensgefühl wollen wir im WarnowQuartier erreichen“, sagt Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock setzt daher von Anfang an auf eine breite Bürger*innenbeteiligung. Information, Transparenz und Beteiligung spielen eine zentrale Rolle. Im September 2024 wurden anlässlich einer Beteiligungsveranstaltung viele Ideen zur Gestaltung der Spiel-, Sport und Ruhezonen gesammelt, die nun in die weiteren Planungen einfließen werden.

Die Lebens- und Aufenthaltsqualität in dieser grünen Oase am Wasser wird nicht nur den zukünftigen Bewohner*innen zuteil, sondern lädt mit Sport- und Spielflächen auch alle anderen Stadtteile zum aktiven Miteinander ein.

Nun soll es weitergehen: Am 15. Oktober 2024 lädt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zusammen mit der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) alle interessierten Einwohner*innen zur Informations- und Beteiligungsveranstaltung „Neues vom WarnowQuartier“ ein. Neben dem Stand der Planungen wird es auch einen Ausblick auf die kommenden Monate geben.

Derzeit prüft die Hanse- und Universitätsstadt gemeinsam mit der RGS, wie die Fläche während der Bauzeit gewinnbringend für die Einwohner*innen hergerichtet werden kann, welche temporären Angebote geschaffen werden können. Welche Akteure sollen kulturell begeistern? Welche Aktionen wollen Rostocker*innen schon immer mal in unmittelbarer Nachbarschaft erleben? Ob Flohmarkt, Freilichttheater, ein Tanzwettbewerb oder ein Sommerkino: Gäste der Informationsveranstaltung sind eingeladen, Ihren Ideen und Wünschen vor Ort freien Lauf zu lassen.

Die Veranstaltung startet am 15. Oktober 2024 um 17 Uhr im Oratorium der Michaelschule, Dierkower Damm 39, in 18146 Rostock. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Mi., 21.01.1970 - 01:00 Uhr | Seitenaufrufe: 30
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025