Anträge auf Unterhaltsvorschuss jetzt auch online möglich / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Nach der deutlichen Niederlage bei Hansa Rostock hakt Verl-Coach Alexander Ende das Aufstiegsrennen ab. Trotzdem wollen die Ostwestfalen die Saison nicht austrudeln lassen.
Quelle: kicker online | Do., 12:58 Uhr
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Unfall auf Bahnstrecke zwischen Rostock und Stralsund: Reisende sitzen fest - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Bahnverkehr zwischen Rostock und Stralsund ist am Mittwochnachmittag zum Erliegen gekommen. Seit etwa 14 Uhr sitzen Hunderte Fahrgäste in der Hansestadt fest. Was bisher über den Unfall bekannt ist - und wann der Verkehr wieder rollen könnte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:34 Uhr
Rostocker Cafés: Hier können Sie draußen in der Sonne Kaffee und Kuchen genießen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Frühling mit seinen höheren Temperaturen sorgt dafür, dass die Menschen in Rostock gern wieder in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants sitzen. Wo es besonders lange sonnig ist ? und wie teuer Kaffee und Kuchen dort sind.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:14 Uhr
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Quelle: kicker online | Sa., 16:06 Uhr
Forschungsschiff ?Meteor IV? verlässt Werft in Papenburg - Bild: Hamburger Abendblatt
Werften aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern bauen das neue Forschungsschiff ?Meteor IV?. Baubeginn war in Rostock, der Heimathafen wird vom nächsten Jahr an Kiel sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Fr., 03:47 Uhr
An das "Warnowquartier" in Rostock bestehen hohe Erwartungen. Doch die Stadt steckt in einem Dilemma.
Quelle: NDR.de | Fr., 11:41 Uhr

Anträge auf Unterhaltsvorschuss jetzt auch online möglich

Rostock (HRPS) • Anträge auf Unterhaltsvorschuss können jetzt in Rostock auch online gestellt werden. Darüber informiert das Jugendamt. „Unterhaltsvorschuss beantragen zu müssen, ist für die Betroffenen selten angenehm. In der Mehrzahl sind die Antragsstellenden immer noch Frauen, die sich oft in der Situation wiederfinden, die Hauptlast bei der Kinderbetreuung tragen zu müssen. Gerade für diese Gruppe, für die Zeit Mangelware ist, wird diese Ausweitung unseres Serviceangebotes eine Erleichterung sein“, so Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport.

Über die Internetadressen www.unterhaltsvorschuss-online.de oder www.serviceportal.gemeinsamonline.de ist es nun möglich, den Erstantrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) zu stellen, den jährlichen Überprüfungsbogen auszufüllen und die Übermittlung von Nachweisen und Dokumenten digital zu erledigen. Für die Nutzung ist eine Registrierung mit Nutzernamen und E-Mail-Adresse oder mit der AusweisApp2 möglich. Wer bereits eine BundID hat, kann das Online-Angebot sofort nutzen und braucht sich nicht erneut registrieren.

Bevor ein Erstantrag gestellt werden kann, erfolgt ein Schnellcheck der Anspruchsvoraussetzungen. Sind diese erfüllt, erfolgt die Antragseingabe. Falls nötig wird auf einzureichende Nachweise und Unterlagen hingewiesen. Dabei besteht die Möglichkeit, benötigte Nachweise auch direkt hochzuladen. Die Anträge und Nachweise werden im Anschluss direkt an die Unterhaltsvorschussstelle übermittelt. Eine Kopie verbleibt im persönlichen Bereich des Portals. Sollte die Registrierung nicht mit der AusweisApp2 oder der BundID durchgeführt worden sein, muss die letzte Seite des Antrags ausgedruckt und unterschrieben an das Jugendamt Rostock übersendet werden.

Nach Eingang prüft das Jugendamt den Antrag auf Vollständigkeit. Sollten Nachweise oder Unterlagen fehlen, werden die Antragstellenden angeschrieben. Eine digitale Übermittlung ist noch nicht möglich. Nach der abschließenden Bearbeitung ergeht der Bescheid per Post.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewährt derzeit im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern für 3.337 Kinder Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG). Die Leistungen tragen einen wesentlichen Beitrag zur Existenzsicherung der Kinder bei, wenn ein unterhaltspflichtiger Elternteil seinen Unterhaltspflichten nicht nachkommt bzw. nicht nachkommen kann. Monatlich werden in Rostock etwa 90 bis 110 Neuanträge gestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 21.01.1970 - 01:47 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025