Zehn Jahre Frauen- und Familienhilfe in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Nach der deutlichen Niederlage bei Hansa Rostock hakt Verl-Coach Alexander Ende das Aufstiegsrennen ab. Trotzdem wollen die Ostwestfalen die Saison nicht austrudeln lassen.
Quelle: kicker online | Do., 12:58 Uhr
?Hartz und herzlich? in Rostock: Jasmin reagiert auf Hasskommentare - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
RTL Zwei zeigt gerade neue Folgen der Sozialdoku aus Rostock. Die schwangere Jasmin wird im Netz angefeindet. Das bringt Schwiegermutter Bärbel in Rage. Und Sechsfachmutter Sandra regt sich über Trump auf. Außerdem gibt es in der Episode vom 17. April ...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:04 Uhr
Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden.
Quelle: NDR.de | Mi., 10:20 Uhr
Currywurst in Rostock: Trotz steigender Preise bleiben Kunden treu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Inflation in den Imbissbuden: Auch die beliebte Currywurst wird immer teurer. Kunden in Rostock zeigen jedoch Verständnis. Wie sich die Preise entwickelt haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:45 Uhr
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Blick hinter die Kulissen der Rostock Seawolves: OZ ist zu Gast im Büro am Stadthafen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostock Seawolves vertreten MV in der Basketball-Bundesliga. Damit für Fans und Spieler alles glattläuft, passiert hinter den Kulissen einiges.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 12:05 Uhr
Unfall auf Bahnstrecke zwischen Rostock und Stralsund: Reisende sitzen fest - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Bahnverkehr zwischen Rostock und Stralsund ist am Mittwochnachmittag zum Erliegen gekommen. Seit etwa 14 Uhr sitzen Hunderte Fahrgäste in der Hansestadt fest. Was bisher über den Unfall bekannt ist - und wann der Verkehr wieder rollen könnte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:34 Uhr

Zehn Jahre Frauen- und Familienhilfe in Rostock

Rostock (HRPS) • Das Netzwerk „Hilfen für Frauen und Familie in Rostock“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Es setzt sich für die Belange von Familien, besonders Schwangeren sowie Männern und Frauen mit kleinen Kindern, ein und unterstützt sie beim Beantragen von Sozialleistungen.

„Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt, der besonders von Alleinerziehenden viel Kraft und Organisation erfordert. Deshalb ist die Arbeit der Frauen- und Familienhilfe von unschätzbarem Wert. Dank der engagierten Netzwerkpartner*innen finden Mütter und Väter seit vielen Jahren eine verlässliche Anlaufstelle in Rostock und damit wertvolle Unterstützung“, so Sozialsenator Steffen Bockhahn. Gabriele Lüdemann, Geschäftsstellenleiterin der Stiftung „Hilfen für Frauen und Familien“, unterstreicht: „Wir helfen Familien, insbesondere Schwangeren, die sich in einer finanziellen Notlage befinden und sind behilflich, dass sie die nötige Unterstützung bei der Beantragung und entsprechende Leistungen bekommen“

Dabei arbeiten alle Beteiligten untereinander eng und mit anderen Behörden, Institutionen und Beratungseinrichtungen zusammen. „Im Interesse der Familien bilden wir die Schnittstelle und wollen damit die Bearbeitungs- und Kommunikationswege verkürzen. So erhalten sie eine schnellere und passgenaue Unterstützung, zum Beispiel beim Antrag zum Elterngeld oder Kindergeld. Die eingesparte Zeit können sie wiederum für sich und ihre Kinder nutzen“, unterstreicht Frank Junghans, Leiter des Hanse-Jobcenters Rostock.

Ob es um den Mutterschutz, die Hebammenhilfe oder die Elternzeit geht: Schon während der Schwangerschaft stellen sich Familien oft Fragen. Diesen nimmt sich das Netzwerk an und vermittelt an die richtigen Stellen. Besonders Mütter oder Väter, die ihr Kind alleine erziehen, stehen oft vor großen zeitlichen und finanziellen Herausforderungen. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit der Netzwerkpartner werden die Eltern unterstützt, damit sie zum Start ins Familienleben finanziell abgesichert sind.

Die Kooperationspartner*innen des Netzwerks „Hilfen für Frauen und Familie in Rostock“ setzen sich aus der Stiftung „Hilfen für Frauen und Familien“, dem Hanse-Jobcenter Rostock, dem Netzwerk Frühe Hilfen-Amt für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales zusammen. Zu den bisherigen drei Projektpartnern kommt mit der Familienkasse Nord ein weiteres Mitglied hinzu.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 01:48 Uhr | Seitenaufrufe: 38
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025