Öffentlichkeitsbeteiligung zur Entwicklung der TRAM WEST / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Nach der deutlichen Niederlage bei Hansa Rostock hakt Verl-Coach Alexander Ende das Aufstiegsrennen ab. Trotzdem wollen die Ostwestfalen die Saison nicht austrudeln lassen.
Quelle: kicker online | Do., 12:58 Uhr
?Hartz und herzlich? in Rostock: Jasmin reagiert auf Hasskommentare - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
RTL Zwei zeigt gerade neue Folgen der Sozialdoku aus Rostock. Die schwangere Jasmin wird im Netz angefeindet. Das bringt Schwiegermutter Bärbel in Rage. Und Sechsfachmutter Sandra regt sich über Trump auf. Außerdem gibt es in der Episode vom 17. April ...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:04 Uhr
Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden.
Quelle: NDR.de | Mi., 10:20 Uhr
Currywurst in Rostock: Trotz steigender Preise bleiben Kunden treu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Inflation in den Imbissbuden: Auch die beliebte Currywurst wird immer teurer. Kunden in Rostock zeigen jedoch Verständnis. Wie sich die Preise entwickelt haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:45 Uhr
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Blick hinter die Kulissen der Rostock Seawolves: OZ ist zu Gast im Büro am Stadthafen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostock Seawolves vertreten MV in der Basketball-Bundesliga. Damit für Fans und Spieler alles glattläuft, passiert hinter den Kulissen einiges.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 12:05 Uhr
Unfall auf Bahnstrecke zwischen Rostock und Stralsund: Reisende sitzen fest - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Bahnverkehr zwischen Rostock und Stralsund ist am Mittwochnachmittag zum Erliegen gekommen. Seit etwa 14 Uhr sitzen Hunderte Fahrgäste in der Hansestadt fest. Was bisher über den Unfall bekannt ist - und wann der Verkehr wieder rollen könnte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:34 Uhr

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Entwicklung der TRAM WEST

Streckennetzerweiterung Zoo – Reutershagen

Rostock-Reutershagen (RSAG) • Unter dem Motto STRECKE MACHEN laden die Rostocker Straßenbahn AG und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock vom 12. bis 16. Dezember 2024 zur „Gläsernen Werkstatt“ für die TRAM WEST in die Rostocker Kunsthalle ein.

Gemeinsam mit Anwohnenden, Anliegenden, ÖPNV-Nutzenden und Interessierten wollen wir die Anforderungen an den geplanten Ausbau des Straßenbahnnetzes zwischen Zoo und Reutershagen ermitteln und mögliche Lösungsvorschläge skizzieren, um die bestmögliche und verträglichste Streckenführung zu finden.

Im November 2023 hat die Rostocker Bürgerschaft die Rostocker Straßenbahn AG beauftragt, mit den Planungen für die neue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen im Korridor WEST zu beginnen. Nach erfolgreicher Ausschreibung der Planungsleistungen konnte im Herbst 2024 mit den Vorplanungen begonnen werden. In dieser Phase soll der optimale Streckenverlauf innerhalb des Korridors WEST ermittelt werden. Dabei werden beispielsweise die Auswirkungen auf die Umwelt, die beste technische Lösung, die Wirtschaftlichkeit sowie der verkehrliche Nutzen untersucht und bewertet.

„Die Gläserne Werkstatt ist Teil eines partizipativen Prozesses, bei dem die Meinungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger in die Planungen zur TRAM WEST einfließen sollen. Sie ermöglicht es den Interessierten, die Planungen und Diskussionen unmittelbar mitzuerleben und sich aktiv am Planungsprozess zu beteiligen“, erklärt Erik Weitz, Projektleiter für die TRAM WEST bei der Rostocker Straßenbahn AG.

Wie läuft die „Gläserne Werkstatt“ ab?
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 (18 – 20 Uhr) lädt das Planungsteam zum offiziellen Start der Gläsernen Werkstatt in die Rostocker Kunsthalle ein. Im Rahmen des Auftaktforums stellt das Planungsteam den aktuellen Untersuchungs- und Planungsstand sowie die Beteiligungsmöglichkeiten vor, beantwortet Fragen und nimmt Anregungen für die weitere Ausarbeitung möglicher Trassenvarianten auf.

Von Freitag, den 13. Dezember, bis Montag, den 16. Dezember 2024 öffnet die Gläserne Werkstatt und lädt zum Austausch und Mitmachen ein. Alle an den Planungen zur TRAM WEST Interessierte sind herzlich eingeladen mit den Expert*innen der Rostocker Straßenbahn AG, des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität sowie der beauftragten Planungsbüros ins Gespräch zu kommen und mehr über das Vorhaben zu erfahren. Verschiedene Mitmach-Stationen laden dazu ein, eigene Anregungen, Hinweise und Ideen in den Planungsprozess einzubringen und gemeinsam mit dem Planungsteam weiterzuentwickeln.

Im Abschlussforum am Montag, den 16. Dezember 2024 (18 bis 20 Uhr) präsentiert das Planungsteam die Anregungen und stellt die nächsten Schritte im Planungs- und Beteiligungsprozess vor.

Der Ablauf im Detail
*   Auftaktforum am Donnerstag, 12. Dezember 2024 von 18 – 20 Uhr
*   Gläserne Werkstatt:
*   Freitag, 13. Dezember 2024 von 11 – 20 Uhr *   Samstag, 14. Dezember von 11 – 20 Uhr *   Sonntag, 15. Dezember von 11 – 17 Uhr *   Montag, 16. Dezember von 11 – 15 Uhr *   Abschlussforum am Montag, 16. Dezember von 18 – 20 Uhr *   Alle Veranstaltungen finden in der Kunsthalle Rostock statt: Hamburger Str. 40, 18069 Rostock.
*   Online-Dialog im Dezember 2024
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ausführliche Informationen zum Projekt TRAM WEST sowie zum Dialogprozess sind auf der Internetseite der RSAG unter www.rsag-online.de/tram-west zu finden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 01:55 Uhr | Seitenaufrufe: 92
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025