MOINS öffnet weitere Türen für die Obdachlosenhilfe – Projekt startet heute / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Nach der deutlichen Niederlage bei Hansa Rostock hakt Verl-Coach Alexander Ende das Aufstiegsrennen ab. Trotzdem wollen die Ostwestfalen die Saison nicht austrudeln lassen.
Quelle: kicker online | Do., 12:58 Uhr
?Hartz und herzlich? in Rostock: Jasmin reagiert auf Hasskommentare - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
RTL Zwei zeigt gerade neue Folgen der Sozialdoku aus Rostock. Die schwangere Jasmin wird im Netz angefeindet. Das bringt Schwiegermutter Bärbel in Rage. Und Sechsfachmutter Sandra regt sich über Trump auf. Außerdem gibt es in der Episode vom 17. April ...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:04 Uhr
Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden.
Quelle: NDR.de | Mi., 10:20 Uhr
Currywurst in Rostock: Trotz steigender Preise bleiben Kunden treu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Inflation in den Imbissbuden: Auch die beliebte Currywurst wird immer teurer. Kunden in Rostock zeigen jedoch Verständnis. Wie sich die Preise entwickelt haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:45 Uhr
Unfall auf Bahnstrecke zwischen Rostock und Stralsund: Reisende sitzen fest - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Bahnverkehr zwischen Rostock und Stralsund ist am Mittwochnachmittag zum Erliegen gekommen. Seit etwa 14 Uhr sitzen Hunderte Fahrgäste in der Hansestadt fest. Was bisher über den Unfall bekannt ist - und wann der Verkehr wieder rollen könnte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:34 Uhr
Blick hinter die Kulissen der Rostock Seawolves: OZ ist zu Gast im Büro am Stadthafen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostock Seawolves vertreten MV in der Basketball-Bundesliga. Damit für Fans und Spieler alles glattläuft, passiert hinter den Kulissen einiges.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 12:05 Uhr
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr

MOINS öffnet weitere Türen für die Obdachlosenhilfe – Projekt startet heute

Rostock (HRPS) • Hilfe für Obdachlose setzt jetzt in Rostock auf einen neuen innovativen Türöffner. Mit dem griffigen MOINS - Menschen vor Obdachlosigkeit intelligent schützen – bietet die Hanse- und Universitätsstadt als erste Kommune in Mecklenburg-Vorpommern ab sofort Menschen in Not Zugang zu einer dauerhaften Unterkunft. Von Obdachlosigkeit Bedrohte oder bereits Betroffene bekommen innerhalb des „Housing-First-Konzeptes“ eine eigene, feste Wohnung. Dabei wird der Wohnraum direkt und ohne Vorbedingungen vermittelt. Ziel des auch von lokalen Partnern der Wohnungsbranche unterstützten Projektes ist es, Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit auch präventiv zu überwinden. Die Betroffenen werden von Sozialarbeiter*innen, dem psychologischen Dienst sowie Mitarbeiter*innen des Amtes für Soziales und Teilhabe betreut.

„Mit MOINS steht Rostock als Modellregion für innovative Ansätze in der Obdachlosenhilfe. Es verbindet pragmatische Lösungen mit langfristigen Perspektiven, um Menschen in Not eine Zukunft zu bieten“, unterstrich Senator Steffen Bockhahn heute anlässlich des Projektauftaktes. „Wohnen als Menschenrecht steht im Mittelpunkt des Konzeptes“, so der Senator. Es war nach einem Prüfauftrag der Rostocker Bürgerschaft entwickelt und in engem Austausch mit dem Bundesverband „Housing First“ und dem „Housing First“ Projekt in Berlin erarbeitet worden.

Das vierjährige Vorhaben, das sich auf enge Kooperationen mit Wohnungsunternehmen, Sozialdiensten und weiteren lokalen Akteuren stützt, wird mit 2,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. So soll unter anderem eine zentrale Fachstelle für Wohnraumerhalt aufgebaut werden. Hier geht es um Kontakte, die Entwicklung von Standards und Kooperationsvereinbarungen, beispielsweise mit den örtlichen Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften.

In Rostock leben nach aktuellen Schätzungen derzeit rund 60 bis 80 obdachlose und knapp 300 wohnungslose Menschen. 2023 haben insgesamt 597 Personen die Wohnungslosennotfallhilfe in Anspruch genommen. Hinzu kommen Obdachlose, die Hilfsangebote ablehnen sowie die „nicht sichtbaren Obdachlosen“, die im Stadtbild untertauchen oder zeitweise Unterbringungen bei Freunden und Familie nutzen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 02:31 Uhr | Seitenaufrufe: 44
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025