Sternsingerinnen und Sternsinger bringen Segen ins Rathaus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Fußgängerin (58) stirbt an Kreuzung auf B105 bei Rostock: Fuhr VW bei Rot? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Einem 61-Jährigen wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Es soll am Montag (14. April) in Sievershagen bei Rostock einen Unfall verursacht haben, bei dem eine Fußgängerin (58) starb. Verkehrsrechtler Sven Rathjens schätzt den Fall ein.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 18:02 Uhr
Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden.
Quelle: NDR.de | Mi., 10:20 Uhr
Tödlicher Unfall in Sievershagen bei Rostock: Anwohner warnen schon lange vor Gefahr auf der B105 - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Geschockt und sauer zeigen sich die Menschen aus Sievershagen bei Rostock, nachdem eine Fußgängerin beim Warten an der Ampel auf der B 105 von einem Auto erfasst wurde und starb. Die Kreuzung am Ostsee Park sei gefährlich. Die Stelle zu entschärfen, wu...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 15:34 Uhr
?Hartz und herzlich? in Rostock: Jasmin reagiert auf Hasskommentare - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
RTL Zwei zeigt gerade neue Folgen der Sozialdoku aus Rostock. Die schwangere Jasmin wird im Netz angefeindet. Das bringt Schwiegermutter Bärbel in Rage. Und Sechsfachmutter Sandra regt sich über Trump auf. Außerdem gibt es in der Episode vom 17. April ...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:04 Uhr
Currywurst in Rostock: Trotz steigender Preise bleiben Kunden treu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Inflation in den Imbissbuden: Auch die beliebte Currywurst wird immer teurer. Kunden in Rostock zeigen jedoch Verständnis. Wie sich die Preise entwickelt haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:45 Uhr
Schokolade aus MV von Karls und Co.: Kakaopreis macht Osterleckereien teurer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wer derzeit im Supermarkt ins Schokoregal schaut, staunt nicht schlecht: Die süße Versuchung ist deutlich teurer geworden. Das trifft zum Teil auch auf Produkte aus MV zu. Die OZ hat sich bei regionalen Herstellern umgehört.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 17:17 Uhr
Blick hinter die Kulissen der Rostock Seawolves: OZ ist zu Gast im Büro am Stadthafen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostock Seawolves vertreten MV in der Basketball-Bundesliga. Damit für Fans und Spieler alles glattläuft, passiert hinter den Kulissen einiges.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 12:05 Uhr

Sternsingerinnen und Sternsinger bringen Segen ins Rathaus

Rostock (HRPS) • Etwa 100 Kinder der Rostocker Christusgemeinde der Pfarrei „Herz Jesu" und aus der Don-Bosco-Schule wurden heute (am Sonnabend, 11. Januar 2025) von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und Bürgerschaftspräsident Dr. Heinrich Prophet empfangen. Im Rahmen der Sternsinger-Aktion brachten sie den Segen ins Rostocker Rathaus und schreiben das Kreidezeichen „20*C+M+B+25" an die Türen zum Bürgerschaftssaal sowie zu den Büros des Präsidenten der Bürgerschaft und der Oberbürgermeisterin. Es steht für „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus" und ist Symbol der seit 1959 vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger" e.V. und des Bundes der Deutschen katholischen Jugend organisierten Aktion. Bernd Brummermann, Vorsitzender des Vorstandes der OstseeSparkasse Rostock, überreichte einen Spendenscheck über eintausend Euro.

Die 67. Aktion des Dreikönigsingens steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Zwar verabschiedeten die Vereinten Nationen im Jahr 1989 die Kinderrechtskonvention. Dennoch ist die Not von Millionen Kindern weiterhin groß: 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, gehen nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Jedes vierte Kind weltweit ist unterernährt. Mehr als 43 Millionen Kinder und Jugendliche sind auf der Flucht. Die Rechte von Kindern müssen also weiterhin gestärkt und ihre Umsetzung muss weiter vorangetrieben werden.

Das Sternsingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Mit dem gesammelten Geld (bislang rund 1,36 Milliarden Euro) wurden und werden bisher mehr als 81.000 Projekte in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mi., 21.01.1970 - 03:23 Uhr | Seitenaufrufe: 6
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025