News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
In der Nacht zu Sonnabend kam es im Landkreis Rostock zu einem Dachstuhlbrand. Laut Brandermittler könnten Vögel heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet und so das Feuer entfacht haben.
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
VHS-Kurs: Perspektivisches Zeichnen und Urban Sketching
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Die Verbesserung der zeichnerischen Fähigkeiten durch mehr Tiefe in den eigenen Werken steht im Mittelpunkt eines Kurses an der Volkshochschule Rostock. Er vermittelt essentielle Kenntnisse im perspektivischen Zeichnen, die für beeindruckende Ergebnisse unerlässlich sind. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen verschiedene Perspektiven kennen und wenden sie beim Urban Sketching an, um lebendige Skizzen vor Ort zu erstellen. Der Kurs bietet praktische Übungen, gemeinsame Auswertungen und wertvolle Tipps zur Weiterentwicklung der vorhandenen Fertigkeiten. Der Kurs startet am 17. Februar 2025 und findet montags von 17.15 bis 19.30 Uhr in der Volkshochschule Rostock, Am Kabutzenhof 20 a, statt. Da die Personenanzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldungen per E-Mail an vhs@rostock.de oder auf der Internetseite www.vhs-hro.de bis zum 7. Februar 2025 gebeten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 21.01.1970 - 03:48 Uhr | Seitenaufrufe: 25« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.