Alkoholisierter Fahrer ohne Fahrerlaubnis flüchtet vor Polizei und verursacht Unfall / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Mit dem heutigen Tag heißt es „Leinen los“ für Die Mittagsmatrosen. Nach einer dreijährigen Planungs- und Vorbereitungsphase setzt die gerade gegründete kommunale GmbH ihre Segel und geht mit ihrer Publikumsmarke und den dazugehörigen Online-Auftritten an den Start. Ab dem Sommer 2025 übernimmt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 14:29 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Auszählungen der Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können online und in der Rathaushalle mitverfolgt werden. Die vorläufigen Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt, die unter der Internet-Adresse https://wahlen.sv.rostock.de/btw2025 zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:58 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen mehrere Veranstaltungen ergeben sich im Monat März Änderungen bei den Zeiten für das öffentliche Schwimmen im Hallenschwimmbad Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März 2025, sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März 2025, entfällt das...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:14 Uhr
Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wie stofflich nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll in wertvolle Energie umgewandelt werden, kann man bei einem Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Rostock erfahren. Im Kraftwerk im Seehafen wird dieser innovative Prozess genutzt, um zertifizierten Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen....
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:27 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 16. Februar 2025 gegen 21:00 Uhr erschien eine 77-Jährige Rostockerin auf einer Polizeidienststelle und gab an, vermutlich Opfer eines Betrugs geworden zu sein. Drei Tage zuvor hatte sie eine SMS von einer unbekannten Nummer erhalten. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus und bat sie, per WhatsApp Kontakt...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:59 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, den 22. Februar 2025, waren mehrere Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rostock angemeldet. Neben der Kundgebung des AfD Kreisverbandes Rostock auf dem Neuen Markt, an der in der Spitze insgesamt 150 Personen teilnahmen, fanden drei Gegenveranstaltungen statt. Die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:28 Uhr
(1): v.l.n.r.: VVW-Geschäftsführer Stefan Wiedmer, die Vorsitzende des Aufsichtsrates Sabine Krüger, Stadler-Bereichsleiter Martin Alge, RSAG-Vorständin Yvette Hartmann, Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, Wirtschafts- und Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse und RSAG-Vorstand Jan Bleis begrüßen die erste neue TINA-Straßenbahn in Rostock. - Foto: Joachim Kloock/Rostocker Straßenbahn AG
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:35 Uhr

Alkoholisierter Fahrer ohne Fahrerlaubnis flüchtet vor Polizei und verursacht Unfall

Rostock/Bad Doberan (PIHR) • Ein alkoholisierter Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis entzog sich in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag einer Polizeikontrolle und verursachte einen Verkehrsunfall. Gegen 01:45 Uhr befanden sich Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Rostock-Reutershagen in der Hamburger Straße, Höhe Kunsthalle, als sich aus Richtung Stadtmitte ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit näherte. Die Beamten entschieden sich daraufhin für eine Verkehrskontrolle und forderten den Fahrzeugführer mittels Handzeichen und Lichtsignal zum Anhalten auf.

Der Fahrer, ein 33-jähriger Mann aus Aserbaidschan, ignorierte die Anhalteaufforderung, beschleunigte sein Fahrzeug und fuhr weiter. Ein Polizeibeamter wurde im Zuge dessen durch das Fahrzeug leicht am Fuß touchiert. Die Einsatzkräfte nahmen daraufhin die Verfolgung des flüchtenden Audifahrers auf, der sich aufgrund seiner stark überhöhten Geschwindigkeit zunehmend absetzte. Am Ortseingang Bad Doberan beobachteten die Beamten aus der Entfernung, wie der Tatverdächtige an der Kreuzung "An der Krim" offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und einen Verkehrsunfall verursachte. Der Fahrer setzte seine Flucht nun zu Fuß in Richtung Walkenhagen fort. Die Einsatzkräfte konnten ihn jedoch nach kurzer Verfolgung stellen und zu Boden bringen, wobei er Widerstand leistete.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,69 Promille. Zudem war der Tatverdächtige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurden mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, gefertigt.

Zudem wurde gegen den Halter des genutzten Fahrzeugs, einen 30-jährigen deutschen Staatsbürger, ein Strafverfahren eingeleitet, da der Verdacht besteht, dass er dem Tatverdächtigen das Auto trotz des Wissens überließ, dass dieser nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

Bei dem Einsatz wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Die Kriminalpolizei Rostock hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 03:50 Uhr | Seitenaufrufe: 1
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025