Eingeschränkter Straßenbahnverkehr und Ersatzverkehr Bus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Mit dem Anlauf von AIDAmar am 13. April beginnt die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025. Mitte Dezember endet sie.
Quelle: NDR.de | So., 06:57 Uhr
Verkehrsknotenpunkt Holbeinplatz Rostock | Foto: Hanse- und Universitätsstadt Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Sanitz: Teenager-Mutter Hayden (15) ist schon Mama: ?Ärzte dachten, ich hätte Tumor? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Teenagerin Hayden Ihrke aus Sanitz ist 15 Jahre alt und hat eine neun Monate alte Tochter. Vormittags geht sie zur Schule, nachmittags kümmert sie sich um ihr Baby. Oma Anne (39) hat extra Elternzeit dafür genommen. Das Außergewöhnliche: Die Schwangers...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:13 Uhr
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Quelle: DWDL.de - Das Medienmagazin | Mo., 13:14 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr

Eingeschränkter Straßenbahnverkehr und Ersatzverkehr Bus

RSAG-Gleisbauarbeiten Dierkower Damm und Gerberbruch

Rostock (RSAG) • Von Samstag, 12. April, bis einschließlich Mittwoch, 23. April 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), kommt es aufgrund von umfangreichen Gleisbauarbeiten im Bereich Dierkower Damm und Gerberbruch zu Einschränkungen im Straßenbahnverkehr.
In dieser Zeit können zwischen Steintor und Dierkower Kreuz keine Straßenbahnen fahren. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Außerdem ist eine zusätzliche Straßenbahnlinie E in Dierkow und Toitenwinkel unterwegs. Die Haltestelle Dierkower Damm entfällt.

Die Straßenbahnlinien verkehren im oben genannten Zeitraum wie folgt:
*   Linie 1: Mecklenburger Allee - Lange Straße - Steintor - Hauptbahnhof - Südblick *   Linie 2: entfällt
*   Linie 3: entfällt
*   Linie 4: entfällt
*   Linie 5: Mecklenburger Allee - Lange Straße - Steintor - Hauptbahnhof - Südblick (keine Änderungen)
*   Linie 6: Neuer Friedhof - Lange Straße - Steintor - Hauptbahnhof - Campus Südstadt (keine Änderungen)

Während der Bauarbeiten fährt die Straßenbahnlinie 1 nicht zur Hafenallee, sondern ab Steintor umgeleitet über den Hauptbahnhof zum Südblick. Die Linien 5 und 6 fahren unverändert, die Linien 2, 3 und 4 entfallen.

Straßenbahn-Ersatzlinie E:
Hafenallee Dierkower Allee

Zwischen Hafenallee und Dierkower Allee ist eine zusätzliche Straßenbahnlinie E im Einsatz und bedient alle Haltestellen auf der Strecke.
An der Haltestelle Dierkow Zentrum besteht die Möglichkeit zum Umstieg in den SEV-Bus Richtung Innenstadt.

Schienenersatzverkehr Bus (SEV):
Als Ersatz für die Straßenbahn können Fahrgäste zwischen Dierkower Kreuz und Steintor den Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) nutzen. Der SEV fährt montags bis freitags tagsüber im 5-Minuten Takt, samstags alle 7,5 Minuten, sonntags alle 10 Minuten und abends im 15-Minuten-Takt.
Der Umstieg zwischen den Straßenbahnen der Linien 1, 5, 6 und den Bussen des Schienenersatzverkehrs erfolgt am Steintor. Die Ersatzbusse fahren ab Steintor zum Wenden über den Hauptbahnhof Rostock und halten in beide Richtungen zusätzlich an der Haltestelle Paulstraße.

In beiden Richtungen werden folgende Haltestellen bedient:

SEV Linienführung
Lage der (Ersatz-)Haltestelle

Dierkower Kreuz
Abfahrt Steig F, Ausstieg Steig D

Dierkow Zentrum
Bushaltestelle der Nachtbuslinie F2 in Straßenlage, Gutenbergstr.

Katerweg
Bushaltestelle der Nachtbuslinie F2 in Straßenlage, Gutenbergstr.

Am Petridamm
Bushaltestelle der Nachtbuslinie F2 in Straßenlage - Rövershäger Chaussee

Petridamm
Ersatzhaltestelle in Höhe Stadtentsorgung

Stadthafen
Bushaltestelle der Nachtbuslinie F2 - gegenüber dem B&B Hotel

Gerberbruch
Bushaltestelle der Nachtbuslinie F2 in Straßenlage, Gerbergang

Steintor
Abfahrt Steig K, Ausstieg Steig C

Paulstraße
Bushaltestelle der Nachbuslinien in Straßenlage

Die Fahrgäste und übrigen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf die Ausschilderung vor Ort zu achten.

Aktuelle Informationen zu den Einschränkungen, Straßensperrungen und Fahrplananpassungen sind unter www.rsag-online.de erhältlich.

Die RSAG bittet um Verständnis für die notwendigen Verkehrseinschränkungen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 05:22 Uhr | Seitenaufrufe: 85
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025