Top 7 - Meist gelesene News
Mit dem Anlauf von AIDAmar am 13. April beginnt die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025. Mitte Dezember endet sie.
Quelle: NDR.de | So., 06:57 Uhr
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Dynamo Dresden muss im Aufstiegsrennen einen Dämpfer hinnehmen - Osnabrück siegt spät mit 1:0. Hansa Rostock unterstreicht seine Ambitionen, Rot-Weiss Essen klettert weiter.
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Teenagerin Hayden Ihrke aus Sanitz ist 15 Jahre alt und hat eine neun Monate alte Tochter. Vormittags geht sie zur Schule, nachmittags kümmert sie sich um ihr Baby. Oma Anne (39) hat extra Elternzeit dafür genommen. Das Außergewöhnliche: Die Schwangers...
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Rostock/Schwerin (hrps) • Rostock und Schwerin wollen im Rahmen eines Kooperationsprojekts eine gemeinsame IT-Lösung zur Verwaltung und Steuerung der städtischen Unternehmensbeteiligungen beschaffen. Ziel ist eine Referenzlösung für das Land Mecklenburg-Vorpommern, wie Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling und Schwerins Oberbürge...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 25.11.2010 - 18:53 Uhr
Rostock/Schwerin (immv) • Um die aktuellen Bilanzen aller Unternehmensbeteiligungen auf Knopfdruck parat zu haben, wollen Rostock und Schwerin ihre Daten zukünftig von einem Computerprogramm verwalten lassen. Das Innenministerium unterstützt diese 150.000 Euro teure Investition zur Hälfte. Rostock als größte Stadt unseres Landes gibt 50...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 25.11.2010 - 18:51 Uhr
Rostock - Hinrichshagen (hrps) • Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf in der Rostocker Heide findet vom 9. bis 21. Dezember 2010 täglich von 9 bis 16 Uhr an der Alten Forstbaumschule Hinrichshagen (Straße Richtung Markgrafenheide) statt, teilt das Stadtforstamt mit. Der Verkaufsort ist ab Bäderstraße ausgeschildert. Angeboten werden rund 2.0...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: | Do., 25.11.2010 - 18:49 Uhr
Rostock/Greifswald (skmv) • Ministerpräsident Erwin Sellering hat gestern auf der 20. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Geriatrie e.V. in Greifswald und auf der Fachtagung der Techniker Krankenkasse "Qualitätssicherung in Managed Care Systemen" in Rostock dazu aufgefordert, die Gesundheitsversorgung auf den demografischen Wandel ausz...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit | Do., 25.11.2010 - 18:46 Uhr
Rostock - Südstadt (hrps) • Das Regionale kooperative Rheumazentrum Rostock unter der Leitung des Chefarztes der Klinik für Innere Medizin II des Klinikums Südstadt von Prof. Dr. med. Christian Kneitz und des Regionalen Rheumazentrums lädt am kommenden Samstag (27. November 2010) zum 30. Rheumatologischen Kolloquium in den Hörsaal ins Klin...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit | Mi., 24.11.2010 - 18:31 Uhr
Rostock - Schmarl (swr) • 5.000 EUR – ein Rekordergebnis des Glühweinverkaufs während der 9. Rostocker Lichtwoche und Riesenfreude bei 3 Vereinen der Hansestadt Rostock.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Energie | Di., 23.11.2010 - 19:22 Uhr
Rostock - Warnemünde (mwat) • Auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde ist am Dienstag der 16. Neubau eines Flusskreuzfahrtschiffes auf Kiel gelegt worden. "Auch wenn die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise für den Schiffbau in Mecklenburg-Vorpommern unübersehbar sind, Schiffbau ist und bleibt für unser Land eine strategische Industrie...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Di., 23.11.2010 - 18:40 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.