Einrichtung eines eingeschränkten Notfahrplans mit Bussen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Cover Flusslinien - Katharina Hagena | Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die für morgen (1. April 2025) in der Stadtbibliothek angekündigte Veranstaltung „3 : 3 – eine Buchvorstellung“ entfällt krankheitsbedingt. Sie wird auf den 30. April 2025 ebenfalls um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek, Kröpeliner Str. 82, verschoben. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Diese...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr
Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, v.l.n.r. Prof. Dr. Cyrus Zahiri, Prof. Laura Vahl, Prof. Renate Abelmann, Prof. J.-Miller Stevens, Ingrid Spengler | Foto: Christiane Haas/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Freitag (4. April 2025) um 14 Uhr trifft sich der Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu seiner 49. öffentlichen Sitzung im Bürgerschaftssaal des Rathauses. Auf der öffentlichen Tagesordnung steht der Städtebauliche Rahmenplan für den Bereich Bramow/Marienehe....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:42 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Es ist und bleibt die Unfallursache Nummer 1 in Mecklenburg-Vorpommern - zu hohe oder unangepasste Geschwindkeit. Und genau zu diesem Themenschwerpunkt führt die Landespolizei seit gestern verstärkt Verkehrskontrollen durch. Allein bei den Auftaktkontrollen, die am 01.04.2025 in allen Landesteilen stattfanden,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 16:14 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - In den frühen Sonntagmorgenstunden ist es am Doberaner Platz in Rostock zu einem Polizeieinsatz gekommen. Hintergrund war eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gerieten ein 44 Jahre alter Mann deutscher Herkunft und ein 32-jähriger Mann aus Syrien zunächst in...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:51 Uhr
Rostock-Schmarl (PIHR) - Am Samstag, den 29.03.2025, meldete sich gegen 19:00 Uhr ein besorgter Hinweisgeber per Notruf bei der Polizei und teilte mit, dass sein Sohn und er soeben während eines Spazierganges entlang einer Brachfläche in der Hundsburgallee in Rostock einen neuwertigen blauen, prall gefüllten Beutel festgestellt hätten....
Quelle: HRO-News.de | So., 16:49 Uhr
Ex-Koch des Neptun-Hotels tischt bei Möbel Höffner in Bentwisch auf: ?Roulade ist handgerollt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Essen im Restaurant ?Kochmütze? bei Möbel Höffner in Bentwisch bei Rostock ist ein Erlebnis. Das Lokal überrascht mit viel Liebe zum Detail und selbst gemachten Köstlichkeiten. Was der Küchenchef, der aus dem Fünf-Sterne-Hotel in Warnemünde hierher gew...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 04:48 Uhr
Straßenbaustelle Neubrandenburger Straße - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Neubrandenburger Straße südlich des Bahnübergangs wird derzeit auf einer Länge von ca. 220 Metern grundhaft aus- und umgebaut, teilt das Tiefbauamt mit. Die planmäßig am 24. Februar 2025 begonnene Baumaßnahme, die die Baufirma Georg Koch GmbH ausführt, wird voraussichtlich Ende November 2025...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:37 Uhr

Einrichtung eines eingeschränkten Notfahrplans mit Bussen

Update zum Warnstreik bei der Rostocker Straßenbahn AG am 17., 18. und 19. März 2025

Rostock (RSAG) • Wie angekündigt, hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für den 17., 18. und 19. März 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen.
Während des Streiks vom 17. bis einschließlich 19. März plant die RSAG die Einrichtung eines Notfahrplans, um eine Grundversorgung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Rostocker Stadtgebiet sicherzustellen. Dies gilt insbesondere für die Fahrgäste, die keine andere Möglichkeit der Mobilität haben. Die RSAG bittet um Verständnis, dass der bereitgestellte Notfahrplan mit Einsatz von Bussen eine sehr begrenzte Kapazität hat und nicht jede Fahrt abgesichert werden kann. Ein Straßenbahnverkehr kann während des Streiks derzeit nicht angeboten werden, da nicht genügend Fahrpersonal mit entsprechender Fahrberechtigung zur Verfügung steht.

RSAG-Notfahrplan ab 17. März mit folgendem Angebot:
Buslinie 49 Die Buslinie 49 fährt zwischen circa 6 und 20 Uhr im 30-Minuten-Takt von Lütten Klein Zentrum über den Seehafen bis Dierkower Kreuz und von dort weiter über den Stadthafen bis zum Kröpeliner Tor. Dadurch bleiben die Stadtteile Lütten Klein, Schmarl, Seehafen, Toitenwinkel, Dierkow und die Innenstadt verbunden.

Folgende Haltestellen werden durch die Buslinie 49 bedient:
*   Lütten Klein Zentrum *   S Lütten Klein *   Schmarl Zentrum *   Seehafen Fähre *   Am Seehafen *   Krummendorf Nord *   Bahnbetriebswerk *   Hafenbahnweg *   Urho-Kekkonen-Straße *   Albert-Schweitzer-Straße *   Jawaharlal-Nehru-Straße *   Martin-Luther-King-Allee *   Kurt-Schumacher-Ring *   Lorenzstraße *   Dierkower Kreuz *   Dierkower Damm *   Petridamm *   Stadthafen *   Lange Straße *   Kröpeliner Tor Ersatzverkehr (SEV) für die Straßenbahnlinie 5 Ein Buspendelverkehr fährt zwischen circa 6 und 20 Uhr ebenfalls halbstündlich zwischen der Mecklenburger Allee in Lichtenhagen und Markt Reutershagen und sichert die Anbindung der Stadtteile Lichtenhagen, Lütten Klein, Evershagen und Reutershagen.

Folgende Haltestellen werden durch den Ersatzverkehr (SEV) bedient:
*   Mecklenburger Allee *   Elmenhorster Weg *   Eutiner Straße *   Möllner Straße *   Rigaer Straße *   Lütten Klein Zentrum *   St. Petersburger Straße *   Helsinkier Straße *   Thomas-Morus-Straße *   Ehm-Welk-Straße *   Bertolt-Brecht-Straße *   Evershagen Süd *   Immendiek *   Reutershagen *   Reutershagen Markt Ergänzend zum RSAG-Notfahrplan erhalten Fahrgäste durch rebus (Linien 113 und 121) sowie den S-Bahn-Ersatzverkehr weitere Fahrtmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Rostocker Stadtgebiet.
Die Linienfahrpläne für die Buslinien 49 und den Ersatzverkehr (SEV) stehen auf der Webseite der RSAG unter www.rsag-online.de zum Download zur Verfügung.
In der Online-Fahrplanauskunft sind die Fahrten voraussichtlich erst ab 18. März abrufbar.
Alle übrigen regulären Linienfahrten auf den Straßenbahn- und Buslinien sowie die Fährverbindung zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof entfallen während der drei Streiktage.
Während der Streiktage hat das RSAG-Kundenzentrum in der Langen Straße von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die RSAG-Kundenzentren in Lütten Klein und am Hauptbahnhof bleiben geschlossen.
Aktuelle Informationen zur Situation erhalten Fahrgäste unter www.rsag-online.de oder über das RSAG-Servicetelefon unter 0381/ 802 1900.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 04:52 Uhr | Seitenaufrufe: 46
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025