Ganztägiges Lernen: Mehr Basketballsport an den Schulen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook

News

 

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Ab dem 12. April 2025 müssen sich Fahrgäste und Autofahrer auf Einschränkungen einstellen. Von Samstag, 12. April, bis Donnerstag, 24. April 2025, erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich Dierkower Damm und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:05 Uhr
Plakat Warntag - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Wir wollen wissen, was passiert – und das am besten so schnell wie möglich. Eine funktionierende Warnung ist essenziell, insbesondere bei Großschadenslagen oder Katastrophen. Verheerende Ereignisse andernorts, wie Hochwasser, Großbrände oder Gefahrgutunfälle zeigen leider eindrucksvoll, wie wichtig eine...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:36 Uhr
Sperrung_Toitenwinkler_Allee ab 01.04.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Aufgrund der Baumaßnahmen im Bereich Weidendamm/ Toitenwinkler Allee werden die Busse der Linie 45 weiterhin umgeleitet. Von Dienstag, 1. April, bis voraussichtlich Freitag, 16. Mai 2025, nutzen die Busse der Linien 19, 45, 49 und F2 übergangsweise die Ersatzhaltestellen in der U.-Kekkonen-Straße. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 18:23 Uhr
Cover Flusslinien - Katharina Hagena | Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die für morgen (1. April 2025) in der Stadtbibliothek angekündigte Veranstaltung „3 : 3 – eine Buchvorstellung“ entfällt krankheitsbedingt. Sie wird auf den 30. April 2025 ebenfalls um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek, Kröpeliner Str. 82, verschoben. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Diese...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr
Rostock (MBWK) - Die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ erhält einen neuen außerschulischen Partner: Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote für Schülerinnen und Schüler. Im Beisein der Ministerin für Bildung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 16:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Rostock, 29. März 2025 - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Davon reisten sowohl 1300...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:21 Uhr
Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, v.l.n.r. Prof. Dr. Cyrus Zahiri, Prof. Laura Vahl, Prof. Renate Abelmann, Prof. J.-Miller Stevens, Ingrid Spengler | Foto: Christiane Haas/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Freitag (4. April 2025) um 14 Uhr trifft sich der Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu seiner 49. öffentlichen Sitzung im Bürgerschaftssaal des Rathauses. Auf der öffentlichen Tagesordnung steht der Städtebauliche Rahmenplan für den Bereich Bramow/Marienehe....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:42 Uhr
Ganztägiges Lernen: Mehr Basketballsport an den Schulen
Oldenburg: Sportangebote bereichern den Schulalltag der Kinder und Jugendlichen
Rostock • Die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ erhält einen neuen außerschulischen Partner: Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote für Schülerinnen und Schüler. Im Beisein der Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung, Simone Oldenburg, unterzeichnete André Jürgens, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Basketball macht Schule e.V.“, in Rostock die Rahmenvereinbarung.

Simone Oldenburg, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung: „Mit dem Verein ‚Basketball macht Schule e.V.‘ erweitern wir die Palette der namhaften Bildungspartner im Bereich Sport für unsere ganztägig arbeitenden Schulen. So können wir den Schulalltag der Kinder und Jugendlichen mit attraktiven Bewegungsangeboten bereichern: Ziel ist es, Freude am Sport und an regelmäßiger Bewegung zu vermitteln. Diese Kurse sind ein wichtiger Ausgleich zum Unterricht, trainieren Sozialkompetenzen und stärken die Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler.“

André Jürgens, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Basketball macht Schule e.V.“: „Eine Vision unseres Vereins ‚Basketball macht Schule e.V.‘ ist es, allen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ein Basketball-Angebot zu ermöglichen. Damit sind wir ein hervorragender Partner für die ‚Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen‘, denn wir wollen dabei unterstützen, die Kinder zu bewegen und zu stärken. Basketball zählt nun mal zu den beliebtesten Schulsportarten weltweit. Wir freuen uns auf die Kooperationen mit den Schulen und die Zusammenarbeit mit der Serviceagentur ‚Ganztägig lernen‘."

Die Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung und der Beitritt des Vereins zur „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ ist Teil einer Informationsveranstaltung in der Stadthalle Rostock gewesen. Eingeladen wurden Schulleitungen und Lehrkräfte, um diese für die Etablierung des Basketballsports mit Hilfe des Vereins an ihrer Schule zu interessieren.

Das Zusammenwirken der insgesamt 350 ganztägig arbeitenden Schulen mit außerschulischen Partnern aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ist unerlässlich für ein vielfältiges ganztägiges Bildungsangebot in Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem neuen Partner gehören dem Netzwerk „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ nun 29 Organisationen an, wie z. B. der Landessportbund, der Landesfeuerwehrverband, der Landesangelverband, das THW, der F.C. Hansa Rostock e.V., die Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern des Landes oder die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege.
Anke Rösler
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 29.03.2025 16:00 Uhr | Seitenaufrufe: 32
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025